- Produkte
- Service
- 0221 5737 270 Mo. bis Fr.: 7:00 – 20:00 Samstag: 9:00 – 16:00
- Kundenportal
-
Tippen Sie auf die Telefonnummer, um mit unseren Versicherungsexperten zu sprechen:
0221 5737 270Mo. bis Fr.: 7:00 – 20:00
Samstag: 9:00 – 16:00 -
SuchvorschlägeDeine Suchergebnisse
Leider können wir für Ihre Suche nach "" keine Ergebnisse finden.
Gut gesichert, auch in der Freizeit.
Viele Unfälle passieren in der Freizeit, im Haushalt oder auf Reisen. Doch gerade hier besteht kein gesetzlicher Unfallschutz – die gesetzliche Unfallversicherung hilft lediglich bei Unfällen während der Arbeit (bzw. Uni, Schule, Kindergarten) sowie auf dem Weg dorthin und zurück. Mit der privaten Unfallversicherung der EUROPA schützen Sie sich wirkungsvoll rund um die Uhr und weltweit in allen Lebensbereichen – im Haushalt, im Straßenverkehr, bei der Arbeit, in der Freizeit, bei Sport und Hobby und im Urlaub.
- Lebenslange monatliche Unfall-Rente oder hohe Kapitalleistung bei Invalidität
- Absicherung bei gefährlichen Insektenstichen und -bissen (z. B. Zecken)
- Im KOMFORT-Schutz sind Impfschäden mitversichert
- Erweiterter Versicherungsschutz für Unfälle durch Herzinfarkt/Schlaganfall oder Medikamenteneinnahme
- Tipp: 5 % Rabatt bei Online-Abschluss über die Webseite
Top Schutz zu günstigen Beiträgen
Eine Unfallversicherung mit einer Versicherungssumme von 200.000 € bei Vollinvalidität durch Unfall bekommen Sie bei uns schon ab supergünstigen 1,32 €1 im Monat.
Leistungsübersicht
Leistungen | BASIS-Schutz | KOMFORT-Schutz |
Gesundheitsschäden bei Rettung von Menschen/Tieren/Sachen gelten als Unfallereignis | ✔ | ✔ |
Tauchtypische Gesundheitsschäden gelten als Unfallereignis | ✔ | ✔ |
Umknicken gilt als Unfallereignis | ✔ | ✔ |
Durch Eigenbewegung verursachte Bauch- und Unterleibsbrüche gelten als Unfallereignis | ✔ | ✔ |
Erfrierungen bzw. Erfrierungstod gelten/gilt als Unfallereignis | ✔ | ✔ |
Vergiftungen oder Erstickungen durch Dünste, Staubwolken oder Gase und Dämpfe gelten als Unfallereignis | ✔ | ✔ |
Erweiteter Versicherungsschutz für Unfälle infolge Gesundheitsschäden durch Sonnenbrand oder Sonnenstich | ✔ | ✔ |
Sportliche Betätigung gilt als erhöhte Kraftanstrengung | ✔ | ✔ |
Verlängerte Invaliditätsfristen (18/24 Monate anstatt 12/15 Monate) | ✔ | ✔ |
Verzicht auf eine Verrentung einer Invaliditätsleistung (ab dem 65. Lebensjahr) | ✔ | ✔ |
Erweiterte Meldefrist bei Unfällen mit Todesfolge | ✔ | ✔ |
Übernahme der ärztlichen Gebühren zur Begründung des Leistungsanspruchs | ✔ | ✔ |
Erweiteter Versicherungsschutz für Unfälle infolge Alkoholeinfluss | ✔ | ✔ |
Erweiteter Versicherungsschutz für Unfälle infolge Medikamenteneinnahme | ✔ | ✔ |
Erweiteter Versicherungsschutz für Unfälle infolge Herzinfarkt oder Schlaganfall | ✔ | ✔ |
Mitversicherung von Fahrten ohne Fahrerlaubnis | ✔ | ✔ |
Erweiteter Versicherungsschutz für Unfälle infolge Gesundheitsschäden durch Röntgen-, Laser- oder Maserstrahlen oder künstlich erzeugte ultraviolette Strahlen | ✔ | ✔ |
Erweiteter Versicherungsschutz für Infektionskrankheiten | ✔ | ✔ |
Mitversicherung von Insektenstiche oder -bisse (z.B. Zeckenbisse) | ✔ | ✔ |
Vergiftung bei Kindern bis 14 Jahre | ✔ | ✔ |
Nahrungsmittelvergiftungen gelten als Unfallereignis | - | ✔ |
Impfschäden gelten als Unfallereignis | - | ✔ |
Verbesserte Gliedertaxe | - | ✔ |
Beitragsbefreiung für das dritte und jedes weitere Kind | - | ✔ |
Krankenhaus-Tagegeld (sofern versichert):
|
- |
✔ |
Mitwirkung von Krankheiten/Gebrechen beim Unfall oder den Unfallfolgen | Abzug ab 25 % | Abzug ab 40 % |
Folgende Leistungen sind als Extra beitragsfrei mitversichert: | ||
Serviceleistungen inkl. Bergungskosten bis zu | 10.000 € | 20.000 € |
Im Rahmen der Serviceleistungen inkl. Bergungskosten werden Behandlungskosten in einer Dekompressionskammer übernommen | - | ✔ |
Kosten für kosmetische Operationen bis zu (Leistung kann gegen Beitrag erhöht werden) | 2.500 € | 5.000 € |
Sofortleistung (Leistung kann gegen Beitrag erhöht werden) | 2.500 € | 5.000 € |
Kurkostenbeihilfe von | 1.000 € | 1.500 € |
Rooming-in-Leistung bei Kindern bis zu | 2.750 € | 5.000 € |
Häufige Fragen
Sparen Sie zusätzlich Beiträge durch verschiedene Nachlässe:
- 5 % bei einer Laufzeit ab 3 Jahren
- 10 % bei mehr als 2 Versicherten
- 10 % bei jährlicher Zahlung
- 5 % bei halbjährlicher Zahlung
- 3 % bei vierteljährlicher Zahlung
- 5 % bei Online-Abschluss
- 5 % bei weiterem Vertrag bei der EUROPA
- günstigere Tarife für Beamte und den öffentlichen Dienst
Je nachdem, wie schwer der Unfall ist, brauchen Sie auf einmal viel Geld, um Ihr Lebensumfeld neu zu gestalten. Sie bekommen eine höhere Auszahlungssumme, wenn Sie eine Leistungs-Progression wählen: Die Leistung wächst dann mit zunehmender Invalidität überproportional.
Die EUROPA bietet die drei Stufen P350%, P500% und P1000% an. Bei einer Progression von 1000% steigt die Auszahlungssumme bei Vollinvalidität (100 % Invalidität) bis auf das Zehnfache der Versicherungssumme.
Wählen Sie Ihr passendes Modell:
Bei Verlust / Funktions- unfähigkeit | Invali- ditäts- grad | Leist. ohne Progressiv- staffel | Verbesserte Leistungen mit | ||
350 % | 500 % | 1.000 % | |||
Sehkraft beider Augen | 100 % | 100.000 € | 350.000 € | 500.000 € | 1.000.000 € |
Arm | 70 % | 70.000 € | 200.000 € | 220.000 € | 490.000 € |
Gehör auf einem Ohr | 30 % | 30.000 € | 40.000 € | 40.000 € | 50.000 € |
Tabelle: Berechnungsbeispiele der 3 Progressionsmodelle bei Vollinvalidität und einer Versicherungssumme von 100.000 € im Basis-Tarif |
Die Werte im Einzelnen mit grafischer Darstellung finden Sie unter Vertragsinformationen.
Die Höhe der Invalidität (Grad der Invalidität) bestimmt sich vorrangig nach der folgenden Tabelle (so genannte Gliedertaxe).
Dort sehen Sie bei Verlust oder völliger Funktionsunfähigkeit der genannten Körperteile und Sinnesorgane, welche Verletzungen wie hoch eingestuft werden. Bei Teilverlust/teilweiser Funktionsbeeinträchtigung gilt der entsprechende Teil des Prozentsatzes.
BASIS-Schutz | KOMFORT-Schutz | |
Stimme | 60 % | 100 % |
Auge | 50 % | 60 % |
Gehör auf einem Ohr | 30 % | 40 % |
Geruchssinn | 10 % | 15 % |
Geschmackssinn | 5 % | 10 % |
Arm | 70 % | 80 % |
Arm bis oberhalb des Ellenbogengelenks | 65 % | 75 % |
Arm unterhalb des Ellenbogengelenks | 60 % | 70 % |
Hand | 55 % | 65 % |
Daumen | 20 % | 25 % |
Zeigefinger | 10 % | 15 % |
Mittel-, Ring-, und kleiner Finger | 5 % | 8 % |
Bein über der Mitte des Oberschenkels | 70 % | 80 % |
Bein bis zur Mitte des Oberschenkels | 60 % | 70 % |
Bein bis unterhalb des Knies | 50 % | 60 % |
Bein bis zur Mitte des Unterschenkels | 45 % | 55 % |
Fuß | 40 % | 50 % |
Große Zehe | 5 % | 8 % |
Zehe (außer große Zehe) | 2 % | 5 % |
Tabelle: Gliedertaxe im BASIS- und KOMFORT-Schutz |
Bei sonstigen Verletzungen wird durch ein medizinisches Gutachten festgestellt, inwieweit die normale Leistungsfähigkeit durch den Unfall beeinträchtigt ist.
Mit der EUROPA Unfall-Rente - Plus - erweitern Sie Ihre Unfallabsicherung um wertvolle Leistungen. Die einmalige Invaliditätsleistung zahlt Ihnen Geld für wichtige Investitionen (Rollstuhl, Umbauten, Haus/Auto), die Unfall-Rente - Plus – sichert Ihnen darüber hinaus lebenslang ein garantiertes monatliches Einkommen. Diese monatliche Rente erhalten Sie schon bei einer bleibenden Invalidität von mindestens 50 %.
Zusätzliche Sicherheit bei Krankheit und eine wertvolle Ergänzung bietet auch eine Berufsunfähigkeits-Versicherung. Mehr Informationen zur Berufsunfähigkeits-Versicherung.
Mit dem Rundum-Unfall-Schutz finden Sie eine preiswerte Kombination der wesentlichen Leistungsbausteine zum Sparbeitrag.
Die wichtigsten Leistungen | Erwachsene | Kinder | ||
Paket 1 | Paket 2 | Paket 1 | Paket 2 | |
lebenslange Unfall-Rente-Plus - monatl. | 500 € | 1.000 € | 500 € | 1.000 € |
Invaliditätsleistung bei Mindestinvalidität von mehr als 20 % (Grundsumme) | 40.000 € | 50.000 € | 40.000 € | 50.000 € |
Leistung bei Vollinvalidität (Progression 500 %) | 200.000 € | 250.000 € | 200.000 € | 250.000 € |
Todesfall-Leistung | 10.000 € | 10.000 € | 5.000 € | 5.000 € |
Monatsbeiträge (inkl. Versicherungssteuer) | 4,78 €* | 7,41 €* | 3,58 €* | 5,77 €* |
Tabelle: Sparpakete für Erwachsene und Kinder
*bei 3 Jahren Laufzeit, z. B. für eine Hausfrau oder einen kaufm. Angestellten
Bestimmen Sie Art, Umfang und Höhe Ihrer EUROPA Unfallversicherung einfach selbst - wir beraten Sie gerne dazu:
Invaliditätsleistung
Die Höhe der Invaliditätsleistung errechnet sich aus der versicherten Invaliditätssumme und dem Invaliditätsgrad, der sich meist aus der so genannten Gliedertaxe ergibt. Sie können die Invaliditätsleistung mit oder ohne Progression wählen. Außerdem können Sie neben der "klassischen" Invaliditätsleistung auch eine deutlich preisgünstigere Versicherung mit einer "Mindestinvalidität" von mehr als 20 % abschließen.
Unfall-Rente - Plus
Zusätzlich zur Invaliditätsleistung erhalten Sie bei einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit von mindestens 50 % (Invaliditätsgrad) Ihr Leben lang monatlich die vereinbarte Unfall-Rente. Im Todesfall wird eine Einmalleistung gezahlt; außerdem sind 1 Jahr nach dem Unfall mindestens 9 Jahre Rente garantiert.
Reha - Plus
Bei bestimmten schweren Verletzungen oder Verletzungen, die eine vollstationäre Behandlung von mindestens 14 Tagen nach sich ziehen, unterstützen wir Sie mit dem Zusatzbaustein Reha - Plus -: Ein professioneller Dienstleister hilft Ihnen bei der medizinischen Versorgung sowie bei der schulischen, beruflichen und sozialen Reintegration. Die Kosten dafür tragen wir bis zu 10.000 €. Auch übernehmen wir die Kosten einer notwendigen Heilbehandlung bis zu 10.000 € und die Kosten einer Versorgung mit Hilfsmitteln bis zu 5.000 €, soweit diese nicht anderweitig erbracht werden.
Krankenhaustagegeld
Für jeden Tag, den Sie nach einem Unfall in vollstationärer Behandlung verbringen müssen, haben Sie Anspruch auf Krankenhaustagegeld – bis zu 3 Jahren (im KOMFORT-Schutz bis zu 4 Jahren). Im KOMFORT-Schutz erhalten Sie zusätzlich eine Leistung bei ambulanten Operationen.
Genesungsgeld
Das Genesungsgeld hilft Ihnen, zusätzliche Ausgaben nach einem Krankenhausaufenthalt (z. B. Taxifahrten oder eine Haushaltshilfe) zu finanzieren. Es steht Ihnen für die gleiche Anzahl von Tagen zu, für die Sie Krankenhaustagegeld erhalten haben (max. 100 Tage).
Tagegeld
Wenn Sie nach einem Unfall aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeitsfähig sind, bekommen Sie ab dem 43. Kalendertag ein Unfalltagegeld für die Dauer der ärztlichen Behandlung – längstens für ein Jahr nach dem Unfall.
Übergangsleistung
Mit der Übergangsleistung gleichen Sie einen Verdienstausfall bei längerer Arbeitsunfähigkeit aus.
Todesfallleistung
Zur Absicherung Ihrer Angehörigen kann eine Todesfallsumme vereinbart werden. Diese wird fällig, wenn die versicherte Person innerhalb eines Jahres an den Folgen des Unfalls stirbt.
Kosten für kosmetische Operationen
Manche Unfallverletzungen – z. B. störende Narben oder der Verlust von Schneidezähnen – erfordern teure kosmetische Operationen, die von den Krankenkassen häufig nicht gezahlt werden. Wir dagegen übernehmen die Kosten für kosmetische Operationen, für Zahnersatz und für die klinische Behandlung bis zu 20.000 € – davon bis maximal 5.000 € beitragsfrei.
Bergungskosten inkl. Serviceleistungen
Wir übernehmen beitragsfrei die Kosten von Rettungsdiensten für Such-, Rettungs- oder Bergungseinsätzen von Unfallverletzten bis zu 20.000 € je versicherte Person. Im KOMFORT-Schutz übernehmen wir auch die Behandlungskosten in einer Dekompressionskammer.
Sofortleistung bei Schwerverletzten
Schwere Verletzungen haben nicht zwangsläufig bleibende Schäden zur Folge, so dass manchmal keine Invaliditätsleistung gezahlt wird. Dann erhalten Sie bei bestimmten schweren Verletzungen oder bei einem vollstationären Krankenhausaufenthalt von mindestens 28 Tagen eine Sofortleistung für organisatorische oder therapeutische Maßnahmen.
Bei schweren Verletzungen unterstützt Sie über den Zusatzbaustein Reha - Plus - ein professioneller Dienstleister bei der medizinischen Versorgung sowie bei der schulischen, beruflichen und sozialen Reintegration. Er macht Vorschläge, ermittelt Spezialisten, klärt die Kostenübernahme bei diversen Kostenträgern und begleitet die Umsetzung des Reha-Plans. Die Kosten übernehmen wir bis zu einem Betrag von 10.000 € je Versicherungsfall.
Zusätzlich übernehmen wir bis 15.000 € die Kosten einer notwendigen Heilbehandlung oder einer Versorgung mit Hilfsmitteln (Prothetik), für die z.B. die Krankenversicherung nicht aufkommt.
Sie selbst wissen am besten, wo Ihre Risiken liegen. Wählen Sie zwischen BASIS-Schutz und KOMFORT-Schutz und passen Sie die Leistungen an Ihren individuellen Bedarf an.
Mitversichert im BASIS-Schutz:
- Gesundheitsschäden bei Rettung von Menschen, Tieren oder Sachen
- tauchtypische Gesundheitsschäden
- Umknicken
- Bauch- und Unterleibsbrüche, die durch Eigenbewegung verursacht werden
- Erfrierungen bzw. Erfrierungstod
- Vergiftungen oder Erstickungen durch Dünste, Staubwolken oder Gase und Dämpfe
- Gesundheitsschäden durch Sonnenbrand oder Sonnenstich
- sportliche Betätigung in den vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannten Sportarten
- alkoholbedingte Bewusstseinsstörungen (beim Lenken von KFZ unter 1,1 Promille/bei allen übrigen Fällen bis unter 1,5 Promille)
- Bewusstseinsstörungen infolge Medikamenteneinnahme
- Unfälle durch Herzinfarkt/Schlaganfall
- Unfälle durch Fahrten ohne Fahrerlaubnis bis vor dem 18. Lebensjahr
- Gesundheitsschäden durch Röntgen-, Laser- oder Maserstrahlen oder künstlich erzeugte ultraviolette Strahlen
- Infektionskrankheiten durch Insektenstiche oder -bisse (z.B. Zeckenstich!)
- Vergiftungen bei Kindern bis vor dem 14. Lebensjahr (einschließlich Nahrungsmittelvergiftungen)
Weitere Vorteile schon im BASIS-Schutz:
- Erweiterte Invaliditätsfristen 18/24 Monate statt 12/15 Monate
- Erleichterung bei der Meldung von Unfällen mit Todesfolge
- Übernahme der ärztlichen Gebühren zur Begründung des Leistungsanspruchs
Beitragsfreie Leistungen im BASIS-Schutz:
- Seviceleistungen inkl. Bergungskosten bis zu 10.000 €
- Kosten für kosmetische Operationen bis zu 2.500 €
- Sofortleistung 2.500 €
- Kurkostenbeihilfe 1.000 €
- Rooming-in-Leistung (Kindertarif)
Zusätzliche Verbesserungen im KOMFORT-Schutz:
- verbesserte Gliedertaxe
- keine Berücksichtigung der Mitwirkung von Krankheiten/Gebrechen, wenn Mitwirkungsanteil weniger als 40 Prozent
- Impfschäden
- Nahrungsmittelvergiftungen (altersunabhängig) – gilt nicht für Alkoholvergiftungen
- Verbesserungen beim Krankenhaus-Tagegeld (sofern vereinbart)
- Leistungsdauer bis zu 4 Jahren nach dem Unfall
- doppelte Leistung in den ersten 10 Tagen
- Krankenhaus-Tagegeld in Höhe von 7 Tagessätzen für ambulante Operationen
- Beitragsbefreiung für das dritte und jedes weitere Kind einer Familie
Verbesserte beitragsfreie Leistungen im KOMFORT-Schutz:
- Serviceleistungen inkl. Bergungskosten bis zu 20.000 €
- Kosten für kosmetische Operationen bis zu 5.000 €
- Sofortleistung 5.000 €
- Kurkostenbeihilfe 1.500 €
- Verbesserte Rooming-in-Leistung (Kindertarif)
Der vollständige Vertragsinhalt ergibt sich aus dem Antrag, dem Versicherungsschein und den in der Vertragsinformation enthaltenen Versicherungsbedingungen.
Bündelnachlass
Sie sparen 5 % bei der EUROPA Unfallversicherung, wenn gleichzeitig der Abschluss einer weiteren Versicherung bei der EUROPA Versicherung AG oder der EUROPA Lebensversicherung AG erfolgt oder bereits Verträge bei diesen Gesellschaften bestehen
Online-Nachlass
Sie sparen 5 %, wenn Sie eine Unfallversicherung unter www.europa.de abschließen.
Nachlass für Laufzeit
Sie sparen 5 %, wenn Sie eine Unfallversicherung über eine Laufzeit von 3 Jahren abschließen.
Familiennachlass
Sie sparen 10 % in der Unfallversicherung, wenn mehr als 2 Personen versichert werden. Zusätzlich ist das 3. Kind und jedes weitere kostenlos (KOMFORT Schutz).
Downloads Unfallversicherung
Finden Sie schnell und einfach alle wichtigen Informationen. Zur Ansicht der Dateien benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader.
Download | Formulartyp | Größe |
---|---|---|
Vertragsinformationen (Unfallversicherung) | Vertragsinformationen | 1 MB |
Unfallbericht (Unfallversicherung) | Sonstiges | 712 KB |
Musterkündigung (Unfallversicherung) | Sonstiges | 110 KB |
Europa Versicherungen
Piusstraße 137
50931 Köln
1. 200.000 € bei Vollinvalidität durch Unfall, mtl. Beitrag bei jährl. Zahlungsweise inkl. 5 % Bündel-, 5 % Laufzeit- und 5 % Online-Nachlass.
Persönlicher Chat