Welche Varianten bietet die EUROPA?
Heute schon an morgen denken
Ihren Ruhestand haben Sie sich verdient – also sollten Sie ihn auch genießen können! Die gesetzliche Rente wird aber bei weitem nicht ausreichen, um Ihren bisherigen Lebensstandard halten zu können. Die drohende Rentenlücke verringern Sie mit einer privaten Altersvorsorge. Sie reduziert die Differenz zwischen Ihrem letzten Einkommen und der Rente, die Sie später vom Staat erhalten.
Das Rentenniveau sinkt.
Aber die Kosten bleiben.

Rente vom Testsieger: Klassische Rentenversicherung
Die EUROPA Rentenversicherung bietet Ihnen eine garantierte lebenslange Rentenzahlung. Statt der monatlichen Rente können Sie sich auch das eingezahlte und verzinste Kapital auszahlen lassen – oder beides kombinieren. Schon ab 10 € steigen Sie ein und bleiben weiterhin flexibel: Beitragsänderungen und Sonderzahlungen sind kein Problem ...
Schließen Sie die „Rentenlücke“
Im Zusammenhang mit der Altersvorsorge ist häufig von der „Rentenlücke“ die Rede. Die Rentenlücke ist die Differenz zwischen Ihrem derzeitigem Nettoeinkommen und der zu erwartenden Rente. So sehen Sie bereits heute sehr konkret, wie viel Geld Ihnen später fehlen wird, um Ihren gewohnten Lebensstandard zu halten. Nur wer heute schon weiß, wie viel Geld im Alter bleibt, kann sinnvoll und gezielt vorsorgen. Dabei gilt: je früher, umso besser. Es lohnt sich also, bereits frühzeitig mit der individuellen Altersvorsorge zu beginnen.
Ist die klassische Rentenversicherung sinnvoll für mich?
Die klassische Rentenversicherung der EUROPA ist sinnvoll, wenn Sie sich nicht nur auf die gesetzliche Rente verlassen möchten. Daher ist sie geeignet ...
- ... als zusätzliche Säule der Altersvorsorge neben der gesetzlichen Rente
- ... als flexible Lösung für Ihre Altersvorsorge
- ... für alle, die Wert auf Flexibilität und Verfügbarkeit ihrer Beiträge legen
- ... für Sicherheitsorientierte, die in der Ansparphase auf eine garantierte Verzinsung Wert legen

Rente trifft Rendite: Fondsgebundene Rentenversicherung
Die fondsgebundene Rentenversicherung der EUROPA kombiniert die Steuervorteile der klassischen Rentenversicherung mit den überdurchschnittlichen Renditenchancen eines Fonds-Anlageplans. Wählen Sie aus zahlreichen Fonds unterschiedlicher Anbieter Ihren Favoriten. Vor allem wenn Sie noch jung sind, lohnt sich der Einstieg in eine fondsgebundene Rentenversicherung. Denn sie bietet in der derzeitigen Niedrigzinsphase eine attraktive Möglichkeit, um langfristig Kapital für später aufzubauen.
Fondsanalyse
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuell mögliche Fondsauswahl bei der EUROPA. Egal ob Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung neu abschließen oder in Ihrer Fonds-Police eine Fondsänderung vornehmen möchten: Anschauliche Einzelauswertungen und Fondsvergleiche, die Sie selbst vornehmen können, helfen Ihnen bei Ihrer persönlichen Fondsauswahl. Um Ihnen die Informationen zu den Fonds anbieten zu können, arbeiten wir mit Morningstar zusammen, einem führenden Anbieter für Investmentanalysen.
Ist die fondsgebundene Rentenversicherung sinnvoll für mich?
Die fondsgebundene Rentenversicherung der EUROPA ist sinnvoll, wenn Sie sich nicht nur auf die gesetzliche Rente verlassen möchten. Daher ist sie geeignet ...
- ... als zusätzliche Säule der Altersvorsorge neben der gesetzlichen Rente
- ... als individuelle und chancenreiche Lösung für Ihre Altersvorsorge
- ... für Risikobewusste, die überdurchschnittliche Renditechancen1 nutzen möchten

Sichere Vorsorge auf einen Schlag: Einmalbeitrag und Sonderzahlung
Sie haben über Jahre einen größeren Geldbetrag für Ihre Altersvorsorge angespart? Sie haben geerbt und möchten nun einen Teil für Ihre spätere Rente zurücklegen? Sie waren selbständig und haben jetzt Ihr Geschäft verkauft, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen? Es gibt zahlreiche Gründe, warum Sie sich für eine Rente gegen Einmalzahlung oder eine Sonderzahlung zum bestehenden Vertrag entscheiden können. Bei EUROPA haben Sie die Wahl, wann Sie Ihre Rente erhalten: entweder als aufgeschobene Rentenversicherung oder schon ab dem nächsten Monat als Sofortrente.
Sofort oder später: Wann soll Ihre Rente starten?
Bei der aufgeschobenen Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag legen Sie statt regelmäßiger Zahlungen einmalig einen höheren Geldbetrag für Ihre Altersvorsorge an – die Auszahlung erfolgt erst einige Jahre später. Bei der Sofortrente profitieren sie sofort von einer garantierten, lebenslangen Rentenzahlung.
Ist die Rente gegen Einmalbeitrag sinnvoll für mich?
Die Rente gegen Einmalbeitrag der EUROPA ist sinnvoll, wenn Sie mit einem größeren Geldbetrag für's Alter vorsorgen möchten. Sie ist geeignet ...
- ... als kurzfristige Lösung in Form einer Sofortrente, wenn Sie kurz vor dem Ruhestand stehen oder bereits im Ruhestand sind
- ... als mittelfristige Lösung in Form einer aufgeschobenen Rentenzahlung, wenn Sie noch etwas Zeit bis zu Ihrem Ruhestand haben
Downloads private Rentenversicherung
„Klassische“ Rentenversicherung
„Klassische“ Rentenversicherung
Fondsgebundene Rentenversicherung
Fondsgebundene Rentenversicherung
Rente gegen Einmalbeitrag
Rente gegen Einmalbeitrag
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema private Rentenversicherung
Welche Leistungen bietet die Rentenversicherung der EUROPA?
Wie arbeitet mein Geld in der Rentenversicherung der EUROPA?
Die sog. aufgeschobene Renten-Versicherung setzt sich aus 2 Phasen zusammen:
1. Ansparphase
Aus Ihren Sparbeiträgen wird Kapital angespart, das mit dem gesetzlichen Garantiezins von 0,9 % verzinst wird. Ihr Sparguthaben wächst zusätzlich um die von der EUROPA erzielten Überschüsse. Für 2021 beträgt die Gesamtverzinsung bis zu 3,32 %.* Bitte beachten Sie, dass Überschüsse nicht für die gesamte Laufzeit garantiert werden und in Zukunft höher oder niedriger ausfallen können. Nach Ablauf bekommen Sie das angesparte Kapital als lebenslange Rente oder als einmalige Kapitalabfindung ausbezahlt.
2. Rentenphase
Zum vereinbarten Termin endet die Ansparphase; ab diesem Zeitpunkt erhalten Sie aus dem gesamten angesparten Kapital eine garantierte Rente – und zwar Ihr Leben lang.
*Die EUROPA Lebensversicherung bietet ihren Kunden für das Jahr 2021 eine laufende Verzinsung in Höhe von 2,4 Prozent. Inklusive Schlussüberschüssen und Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven ergibt sich eine attraktive Gesamtverzinsung von bis zu 3,32 Prozent.
Welche steuerlichen Vorteile bietet eine private (klassische) Rentenversicherung?
Bei der Wahl der lebenslangen Rente wird nicht die gesamte Rente, sondern je nach Alter nur der geringe Ertragsanteil besteuert. Mit 65 Jahren beträgt dieser z. B. nur 18 %.
Bei der Wahl der Kapitalabfindung sind 50 % der Erträge steuerfrei (bei Laufzeit von mindestens 12 Jahren und einer Auszahlung).
Wie lautet die Kontoverbindung (Bankverbindung) der EUROPA?
Kontoverbindung für die Überweisung von Versicherungsbeiträge:
Für Überweisungen nutzen Sie bitte die im Antrag angegebene Kontoverbindung. Alternativ können Sie – unter eindeutiger Angabe im Verwendungszweck (z. B. Versicherungsnummer) – die folgende Kontoverbindung nutzen:
Kontoinhaber: Continentale Krankenversicherung a.G.
Bank: Commerzbank Dortmund
IBAN: DE74440400370340996802
BIC: COBADEFFXXX
Hinweis: Da die EUROPA Gesellschaften zum Mutterkonzern Continentale Krankenversicherung a.G. gehören, ist der Kontoinhaber die Continentale Krankenversicherung a.G.
Wie flexibel ist die Rentenversicherung der EUROPA?
Häufig kommt es im Leben ein wenig anders als man denkt. Das gilt besonders dann, wenn Sie für viele Jahre im Voraus planen müssen. Deshalb haben wir mit unserer flexiblen Rentenversicherung für Sie einen Tarif entwickelt, bei dem Sie zahlreiche Möglichkeiten haben:
- Sie können Ihren Beitrag flexibel erhöhen
- Sie können Sonderzahlungen bereits ab 200 EUR leisten
- Bei finanziellen Engpässen können Sie Ihre Beiträge reduzieren, unterbrechen oder einstellen
- Mit Cash-Optionen sind Teilauszahlungen vor und nach Rentenbeginn möglich
- Ab dem 60 Lebensjahr können Sie den Rentenbeginn frei wählen
Wie kann ich die Rentenhöhe dynamisch anpassen?
Können Beiträge steuergünstig in einer Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung vom Arbeitgeber eingezahlt werden?
Seit dem 01.01.2002 hat jeder Arbeitnehmer gesetzlichen Anspruch auf die Gehaltsumwandlung für seine betriebliche Altersversorgung, indem der Arbeitgeber einen Teil Ihres Bruttogehalts in einen Vertrag zur betrieblichen Altersversorgung einzahlt. Diese sog. Direktversicherung ist eine attraktive und steuersparende Vorsorge-Form, bei der Sie zusätzlich steuerliche Vorteile haben. Mehr Informationen zur Direktversicherung