Optimaler Schutz – passend zu Ihrer Situation
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Risikolebensversicherung
Wie funktioniert eine Risikolebensversicherung?
Die Risikolebensversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen – und eine der einfachsten: Stirbt die versicherte Person während der Versicherungsdauer, wird die vereinbarte Versicherungssumme ausbezahlt.
Wer braucht eine Risikolebensversicherung?
Spätestens wenn sich die Lebenssituation verändert, ist es Zeit für eine Risikolebensversicherung. Dies betrifft vor allem die „großen Entscheidungen“ im Leben: Existenzgründung, Heirat, Geburt eines Kindes und Erwerb einer Immobilie. Denn im Fall des eigenen Todes stehen die Hinterbliebenen häufig vor großen finanziellen Herausforderungen. Eine Risikolebensversicherung ist daher besonders wichtig für Familien mit Kindern, Ehe- und Lebenspartner, Alleinerziehende, Bauherren und Kreditnehmer sowie Selbständige und Geschäftsführer.
Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?
Für die Absicherung der Familie sollte das 3- bis 5-Fache des Brutto-Jahreseinkommens als Versicherungssumme gewählt werden.
Wie lange sollte die Vertragslaufzeit sein?
Die Mindestlaufzeit geht idealerweise bis zum Ende der Ausbildung/des Studiums des jüngsten Kindes (bzw. bis die Kinder finanziell auf eigenen Beinen stehen) oder bis zum Renteneintrittsalter.
Welche Variante der Risikolebensversicherung gibt es?
Für die Absicherung der Familie empfehlen wir die konstante Risikolebensversicherung. Darlehen und Immobilienkredite sichern Sie am besten mit einer variablen Risikolebensversicherung ab.
Risikovorsorge wird noch immer massiv unterschätzt
Nur knapp 20 % der Deutschen besitzen eine Risikolebensversicherung zur Vorsorge für den Todesfall. Erstaunlich wenig, denn diese Versicherung ist die günstigste Form der Existenzsicherung von Hinterbliebenen. Und ein Schicksalsschlag kann jeden treffen ...
Jeder Fünfte stirbt während seiner Erwerbstätigkeit.

Und was dann?

Mit einer Todesfallvorsorge sichern Sie unter anderem:

Sichern Sie Ihre Familie ab: Konstante Risikolebensversicherung
Wenn Sie Ihre Familie finanziell absichern möchten, ist die konstante Risikolebensversicherung die beste Wahl. Bei Ihrem Tod erhält Ihre Familie die vereinbarte Versicherungssumme ausbezahlt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Liebsten nicht in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Sichern Sie Kredite und Darlehen ab: Variable Risikolebensversicherung
Träumen auch Sie vom Eigenheim? Für eine Baufinanzierung ist eine ausreichende Risikovorsorge oft Voraussetzung – viele Banken verlangen sogar ausdrücklich die Absicherung der Immobilienfinanzierung mit einer Risikolebensversicherung. In diesem Fall ist die variable Variante optimal: hier sinkt die Versicherungssumme über die Laufzeit.
Entscheiden Sie sich für die Variante, die perfekt zu Ihrer Situation passt: linear fallend (z. B. bei Ratenkrediten) oder annuitätisch fallend (z. B. bei Hypothekendarlehen).
Warum sich der Abschluss für Sie lohnt ...
Ihre Vorteile einer EUROPA Risikolebensversicherung
Kundenbewertungen