Daten werden geladen

„Sehr gut“ von Stiftung Warentest: Zahnzusatzversicherung „Premium-Schutz“ inkl. Zahnbehandlung Plus (Ausgabe 06/2023)
Ein Kind lacht in die Kamera.

Zahnzusatzversicherung für Kinder

  • Testsieger bei Stiftung Warentest (Finanztest 6/2023)
  • Sichern Sie die Zahngesundheit Ihrer Kinder ab
  • Bis zu 2.000 € bei kieferorthopädischen Behandlungen 
  • Bis zu 100 % Kostenerstattung bei Zahnersatz
  • Schon ab 10,85 € im Monat1

Berechnen Sie Ihren Beitrag

Geburtsdatum der zu versichernden Person
  • Komfort ab 10,85 €
  • Premium ab 10,95 €
Komfort (E-ZI+E-ZB)
ab 10,85 € im Monat 1
Tarif E-ZI der EUROPA Versicherung AG; 0-20 Jahre, inklusive Zahnbehandlung Plus.
Schließen
E-ZI+E-ZB
0,45 € im Monat 1

80 %
Erstattung auf Zahnersatz

  • 100 % Erstattung auf Zahnerhalt
  • 250 € Zahnprophylaxe / Jahr
  • Keine Wartezeiten
Zahnbehandlung Plus
  • 100 % Erstattung auf Zahnerhalt
  • 250 € Zahnprophylaxe / Jahr
  • Keine Wartezeiten
Bei unseren Kunden beliebt
Premium (E-ZP+E-ZB)
ab 10,95 € im Monat 2
Tarif E-ZP der EUROPA Versicherung AG; 0-20 Jahre, inklusive Zahnbehandlung Plus.
Schließen
E-ZP+E-ZB
0,55 € im Monat 2

100 %
Erstattung auf Zahnersatz

  • 100 % Erstattung auf Zahnerhalt
  • 250 € Zahnprophylaxe/Jahr
  • Keine Wartezeiten
Zahnbehandlung Plus
  • 100 % Erstattung auf Zahnerhalt
  • 250 € Zahnprophylaxe / Jahr
  • Keine Wartezeiten

Testsieger bei Stiftung Warentest 2023

Im Rahmen der aktuellen Stiftung Warentest erhielt die Zahnzusatzversicherung der EUROPA die absolute Bestnote von 0,5 für den Premium Schutz (E-ZP) sowie die Kombination aus Premium-Schutz und Zahnbehandlungsbaustein (Finanztest, Ausgabe 6/2023).

Darum ist eine EUROPA Zahnzusatzversicherung bereits für Kinder sinnvoll

Rechtzeitig abschließen: Früh lohnt sich

Eine Zahnversicherung ist auch für Kinder sinnvoll. Denn viele Kinder und Jugendliche benötigen zum Beispiel kieferorthopädische Leistungen wie eine Zahnspange. Je nach Schwere der Fehlstellung werden die Kosten aber nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Eine private Zahnzusatzversicherung federt die Kosten für Sie ab. Und das zu günstigen Beiträgen ... Gut zu wissen: Ab dem 4. Lebensjahr sollten Sie als Eltern über eine Absicherung für Ihr Kind nachdenken. Dann ist das Milchzahngebiss vollständig entwickelt und ab diesem Zeitpunkt könnten die ersten Behandlungen anstehen.

Schutz vor hohen Kosten: Bis zu 100 % Kostenerstattung


Leistungen wie zum Beispiel Zahnersatz, kieferorthopädische Behandlungen oder eine routinemäßige Zahnprophylaxe können teuer werden, mit Kosten im drei- bis vierstelligen Bereich. Eine Zahnversicherung schützt Sie vor hohen Zahnarztkosten, die Ihre gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nicht übernimmt.

Professionelle Zahnreinigung und Fissurenversiegelung

Eine professionelle Reinigung der Zähne lohnt sich auch schon im Kindesalter. Neben dem Aspekt der Zahngesundheit sollte auch der psychologische Vorteil nicht unterschätzt werden: Da diese Behandlung schmerzfrei ist, gehen die Kinder ohne Angst zum Zahnarzt. Im Anschluss an die professionelle Zahnreinigung bietet sich eine Fissurenversiegelung an. So werden die empfindlichen Kinderzähne vor Karies geschützt.

Gut aufgehoben beim Testsieger: „SEHR GUT“ von Stiftung Warentest (Note 0,5)

Im Rahmen der aktuellen Stiftung Warentest erhielt die Versicherung der EUROPA die absolute Bestnote von 0,5 für den Premium Schutz (E-ZP) sowie die Kombination aus Premium-Schutz und Zahnbehandlungsbaustein (Finanztest, Ausgabe 6/2023).

Alle Leistungen der EUROPA Kinder-Zahnzusatzversicherung

Wir bieten Ihnen zwei Top-Tarife für Zahnersatz und Zahnbehandlung: Den Komfort-Schutz (E-ZI) mit 80 / 90 % Erstattung (je nach Pflege Ihres Bonusheftes) und den leistungsstärkeren Premium-Schutz (E-ZP) mit 100 % Erstattung. Damit sichern Sie Ihre Kinder individuell ab.

Komfort 0,45 € Premium 0,55 €

Unsere Leistungen für Zahnersatz

Zahnersatz Öffnen 80 / 90 % 100 %
Als Zahnersatz gelten zum Beispiel Implantate, Brücken, Kronen, Inlays, Veneers, Lumineers, Verblendungen. Bitte beachten Sie, dass vom Erstattungsbetrag die Vorleistung Ihrer Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgezogen wird.

Beim Tarif "Komfort" erhalten Sie eine Kostenerstattung von 90 % wenn Sie uns ein gepflegtes Bonusheft der letzten 5 Jahre nachweisen können.
Schließen
Funktionsdiagnostik Öffnen 80 / 90 % 100 %
Im Rahmen von Zahnersatz mit privatzahnärztlicher Versorgung mitversichert.

Beim Tarif "Komfort" erhalten Sie eine Kostenerstattung von 90 % wenn Sie uns ein gepflegtes Bonusheft der letzten 5 Jahre nachweisen können.
Schließen
Augmentation Öffnen
Knochenaufbau im Zusammenhang mit Implantaten
Schließen
Röntgenleistungen Öffnen
Hierzu zählen auch Computertomographien und die digitale Volumentomographie.
Schließen

Zahnbehandlung Plus (E-ZB)

Zahnprophylaxe / Zahnaufhellende Maßnahmen (z. B. Professionelle Zahnreinigung, Bleaching) Öffnen max. 250 € / Jahr max. 250 € / Jahr
Hierzu zählt auch die Fissurenversiegelung.

Bitte beachten Sie, dass zahnaufhellende Maßnahmen (wie z. B. Bleaching) im Rahmen des Höchstbetrags für Zahnprophylaxe erstattet werden.

Schließen
Plastische Füllungen (z. B. Kunststoff-Füllung) 100 % 100 %
Wurzelbehandlung 100 % 100 %
Parodontosebehandlung (Zahnfleischbehandlungen) 100 % 100 %
Kieferorthopädie für Kinder Öffnen 80 % (max. 2.000 € / Versicherungsfall) 80 % (max. 2.000 € / Versicherungsfall)
Für Behandlungen unter 18 Jahren gilt:

Erstattung 80 % bis zum Höchstsatz der GOÄ/GOZ bis max. 2.000 € je Versicherungsfall.

Leistungsstaffel: Begrenzung des Erstattungsbetrages auf
500 € bei Beginn des Versicherungsfalls im ersten Kalenderjahr
1.000 € bei Beginn des Versicherungsfalls im zweiten Kalenderjahr
1.500 € bei Beginn des Versicherungsfalls im dritten Kalenderjahr
2.000 € bei Beginn des Versicherungsfalls ab dem vierten Kalenderjahr

Die Leistungsstaffel sowie der Höchstbetrag von 2.000 € entfällt bei einem Unfall. In dem Fall erstatten wir 100 % (statt 80 %) bis zum Höchstsatz der GOÄ/GOZ.
Schließen
Kieferorthopädie für Erwachsene bei Unfall Öffnen 100 % 100 %
Für Behandlungen ab 18 Jahren gilt:
Erstattung 100 % bis zum Höchstsatz der GOÄ/GOZ infolge eines Unfalls.
Schließen
Aufbissbehelfe und Schienen (z. B. Knirscherschienen) 100 % 100 %
Besondere schmerz- und angstlindernde Maßnahmen Öffnen max. 250 € / Jahr max. 250 € / Jahr
Hierzu zählen Analgo-Sedierung, Vollnarkose, Lachgas-Sedierung, Akupunktur, Hypnose.
Schließen
Einschließlich diverser "Hightech-Leistungen" Öffnen
z. B. Laseranwendung und photodynamische Therapien
Schließen

0,45 €

im Monat

1

0,55 €

im Monat

2

Tabelle: Auszug aus den Leistungen der EUROPA Zahnzusatzversicherung. Maßgebend sind die aktuellen Vertragsinformationen zur Zahnzusatzversicherung.

Tarif E-ZI der EUROPA Versicherung AG; 0-20 Jahre, inklusive Zahnbehandlung Plus.
Schließen
Tarif E-ZP der EUROPA Versicherung AG; 0-20 Jahre, inklusive Zahnbehandlung Plus.
Schließen
Online beantragen Online beantragen

Kontakt

Sie möchten eine persönliche Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite.

Montag bis Freitag: 7:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0221 5737 855

Unterstützung bei kieferorthopädischen Behandlungen

Kieferorthodopädische Behandlungen sind bei Kindern relativ häufig. Und das Thema ist für viele Eltern wichtig, denn bei einer Behandlung können hohe Kosten entstehen.

Der Grad der Zahnfehlstellung wird in sogenannte „kieferorthopädische Indikationsgruppen“ eingeteilt (KIG). KIG 1 bezeichnet eine sehr leichte Fehlstellung, KIG 3 eine ausgeprägte, KIG 5 hingegen eine sehr starke. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt nur Leistungen in den KIG 3-5, nicht jedoch in den ersten beiden Gruppen. Hier unterstützt Sie eine private Zahnzusatzversicherung.

Aber auch bei den höheren KIG 3-5 gibt es Leistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden, z. B.:

  • Kieferorthopädische Funktionsanalysen
  • Unsichtbare und innenliegende Zahnspangen (Invisalign-Therapie bzw. Lingualtechnik)
  • Spezielle Brackets, z. B. Kunststoff-Brackets, Keramik-Brackets oder Speed-Brackets
  • Retainer
  • Farblose Bögen

Sorgen Sie deshalb besser frühzeitig vor!

Leistungen unserer Kinder-Zahnzusatzversicherung

Zahnbehandlung bei Kindern

Wurzelbehandlung, Parodontosebehandlung, Kieferorthopädie, Zahnspange, Füllungen: Es gibt unterschiedliche Zahnbehandlungen, die alle die Zahngesundheit der Jüngsten und Jugendlichen im Blick haben. Mit einer EUROPA Kinder-Zahnversicherung entscheiden sich Erwachsene für einen ausgezeichneten Zahnzusatzversicherungs-Tarif. Gut zu wissen: Die EUROPA unterstützt auch spezielle schmerz- und angstlindernde Maßnahmen. Der Online-Abschluss funktioniert schnell und bequem.

Zahnersatz für Kinder

Brücken oder Kronen sind bei Kindern eher selten. Ein Zahnersatz kann aber notwendig sein, wenn zum Beispiel durch einen Unfall oder Karies so große Zahnlücken entstehen, dass diese mit einer Krone geschlossen werden muss. In diesem Fall werden in der Regel Keramikkronen oder Stahlkronen verwendet. 

Zahnerhalt für Kinder

Mit Füllungen wird ein bereits geschädigter Zahn so behandelt, dass er noch möglichst lange erhalten bleibt. Bei Kindern ist ein Karies-Zahn relativ häufig. Die Füllungen bestehen dann meistens aus Kunststoff oder Zement, seltener aus Keramik. Übrigens: Amalgam darf bei Kindern unter 15 Jahren nicht mehr verwendet werden.

Zahnprophylaxe für Kinder

Regelmäßiges und gründliches Zähneputzen kann bei Kindern ganz schön stressig sein. Aber Vorsorge ist und bleibt der beste Schutz vor Zahnkrankheiten ... Daher sollten Eltern bei ihren Kindern auf eine gute Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume achten. Zusätzlich mindert einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung die Gefahr vor Karies und eine Fissurenversiegelung bietet zusätzlichen Schutz. Fissuren sind kleine Risse und Vertiefungen, die auf der Zahnoberfläche entstehen können. Diese Zwischenräume werden mit einem speziellen Material gefüllt und so die Kariesanfälligkeit verringert.

Kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern

Der höchste Eigenanteil für Eltern kann bei kieferorthopädischen Leistungen der Kinder und Jugendlichen entstehen. Herausnehmbare oder feste Zahnspangen korrigieren die Zahn- und Kieferstellung und sind daher sehr wichtig für eine gute Funktion der Kauorgane. Aber die gesetzlichen Kassen übernehmen bei Kieferorthopädie nicht immer die vollen Kosten. Eine private Zahnzusatzversicherung bietet finanzielle Unterstützung. 

Häufige Fragen zur Kinder-Zahnzusatzversicherung

Ab welchem Alter ist eine Zusatzversicherung empfehlenswert?

Eine private Zahnzusatzversicherung als Ergänzung zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse ist sinnvoll, wenn sich das Milchzahngebiss vollständig entwickelt hat. Dies ist üblicherweise ab dem 3. oder 4. Lebensjahr der Fall.

Welche Leistungen übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)?

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die sogenannte Regelversorgung. Eine Regelversorgung bedeutet Grundversorgung, sprich die einfachste und meist günstigste Versorgung Ihrer Zähne. Mehrkosten für eine höherwertigere Behandlung müssen Sie selbst tragen. Diese Kosten können bis in den drei- bis vierstelligen Bereich ansteigen. Die Beteiligung Ihrer gesetzlichen Krankenkasse bleibt hingegen gleich.

Welche Leistungen übernimmt die EUROPA?

Die übernommenen Leistungen sind abhängig vom gewählten Tarif. Bei der EUROPA können Sie zwischen dem Komfort- und dem Premium-Tarif wählen. Mit dem Zusatzbaustein Zahnbehandlung Plus runden Sie die Leistungen sinnvoll ab. Darin enthalten sind beispielsweise Leistungen für kieferorthopädische Maßnahmen oder Prophylaxe-Maßnahmen, wie die professionelle Zahnreinigung.

Kann ich eine EUROPA Zahnzusatzversicherung abschließen, wenn eine Behandlung bei meinem Kind bevorsteht bzw. wenn es bereits in Behandlung ist?

Bei der Antragstellung ist es wichtig, dass die Zähne Ihres Kindes gesund sind. Sobald eine zahnärztliche / kieferorthopädische Behandlung notwendig ist oder der Zahnarzt eine Erkrankung im Zahnbereich diagnostiziert, eine Behandlung angeraten oder bereits einen Heil- und Kostenplan erstellt hat, ist ein Abschluss der Zahnzusatzversicherung bis zum Behandlungsende leider nicht möglich.

Daher empfehlen wir Ihnen: Schließen Sie eine private Zahnzusatzversicherung für Ihre Kinder möglichst früh ab.

Gibt es eine Mindestvertragsdauer?

Ja – die Mindestvertragsdauer unserer Zahnzusatzversicherung beträgt zwei Jahre. 

EUROPA Experten-Tipp: Bonus­heft

Eine regelmäßige Pflege Ihrer Zähne lohnt sich gleich doppelt für Sie – neben dem positiven Effekt Zahn­schäden vorzubeugen, belohnen wir Sie in unserem Tarif Komfort (E-ZI) mit einer höheren Erstattung – 90 % statt 80 %. Weisen Sie uns dafür einfach Ihre regel­mäßigen Vorsorge­untersuchungen nach (mind. 5 Jahre Vorsorge am Stück).

Früh lohnt sich!

Eine leistungsstarke und gute Zahn­zusatz­versicherung ist für jedes Alter ratsam. Hier gilt aber: je früher desto besser. Und besonders für Kinder ist ein Abschluss sinnvoll, denn die Kosten – beispielsweise für eine Zahnspange – können hoch sein.
Schieben Sie den Online-Abschluss einer Zusatz­versicherung für Ihr Kind also nicht länger auf!

Zahnzusatzversicherung: Darum ist sie für Kinder sinnvoll

Statistisch gesehen braucht jedes zweite Kind in Deutschland eine Zahn­spange. Und Zahn­spangen sind teuer: die Kosten für eine kiefer­orthopädische Behandlung können bis zu 7.000 € betragen. Grundsätzlich heißt es, die Krankenkasse muss die Kosten für kiefer­orthopädische Eingriffe bis 18 Jahre über­nehmen. Diese Pflicht hängt aber vom Schwere­grad der Fehl­stellung ab. Ob Ihr Kind eine Zahn­spange aus medizinischer Sicht benötigt, stellt der Kiefer­orthopäde anhand der KIG fest. Die Ab­kürzung KIG steht für kiefer­orthopädische Indikations­gruppen. Insgesamt gibt es fünf Gruppen die nach „Schwere der Fehl­stellung“ definiert sind. Die gesetzliche Kranken­kasse über­nimmt lediglich die Kosten bei einer ausgeprägten Fehl­stellung (KIG 3 bis 5).

Bei uns erhalten Sie eine Zahn­zusatz­versicherung für Ihr Kind schon ab super­günstigen 10,85 € im Monat2. Hier sind hochwertiger Zahn­ersatz, Kiefer­orthopädie und auch Zahn­behandlungen einschließlich wichtiger Prophylaxe wie z. B. die Fissuren­versiegelung für Ihr Kind enthalten.

Alle Unterlagen zum Herunterladen

Das sagen unsere Kunden

EUROPA Versicherungen

4.9 / 5 Sterne

Schnitt ermittelt aus unseren Bewertungen

Alle Bewertungen auf www.ekomi.de ansehen

  • Avatar Kundenbewertung

    18.09.2023 um 16.22 Uhr

    Alles was ich brauche, zum fairen Preis!

  • Avatar Kundenbewertung

    10.07.2023 um 08.21 Uhr

    Einfacher Online- Antrag. Schnelle Bearbeitung

  • Avatar Kundenbewertung

    04.07.2023 um 07.54 Uhr

    Europa Vers. ist wie immer bei Motorrad unschlagbar. Eunfach u.schnell. Danke.

Fußnoten

  • Tarif E-ZI der EUROPA Versicherung AG; 0-20 Jahre, inklusive Zahnbehandlung Plus.
  • Tarif E-ZP der EUROPA Versicherung AG; 0-20 Jahre, inklusive Zahnbehandlung Plus.