Optimaler Schutz – passend zu Ihrer Situation

Darum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Sie, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist also unverzichtbar für Berufstätige. Denn die eigene Arbeitskraft ist meist die einzige Einkommensquelle für den Lebensunterhalt. Aber auch Auszubildende, Studenten und Berufseinsteiger sollten sich bereits frühzeitig absichern. Ein häufig unterschätztes Risiko: Wenn aus gesundheitlichen Gründen zum Beispiel die Haushaltsführung oder Betreuung der Kinder nicht mehr möglich ist, entsteht eine enorme finanzielle Lücke. Daher sollten auch Hausfrauen und Hausmänner über eine Absicherung ihrer Arbeitskraft nachdenken.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung und wer sollte sich absichern?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Sie, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können. Sie erhalten dann für die Dauer der Berufsunfähigkeit die vereinbarte Rente. In dieser Zeit müssen Sie auch keine Beiträge zahlen.
Berufstätige: Diese Art der Vorsorge ist unverzichtbar, denn die Arbeitskraft ist meist die einzige Einkommensquelle für den Lebensunterhalt.
Auszubildende, Studenten und Berufseinsteiger: Dieser Schutz ist besonders wichtig, denn innerhalb der ersten 5 Berufsjahre bestehen keine Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung.
Hausfrauen und Hausmänner: Das Risiko wird leider oft unterschätzt, denn wenn aus gesundheitlichen Gründen z. B. die Haushaltsführung oder Betreuung der Kinder nicht mehr möglich ist, entsteht eine enorme finanzielle Lücke.
Wann und welche Leistungen sind aus der gesetzlichen Rentenversicherung zu erwarten?
Für alle nach dem 01. Januar 1961 Geborenen gibt es keinen gesetzlichen Berufsunfähigkeitsschutz mehr, sondern nur noch eine Erwerbsminderungsrente. Die Höhe dieser Rente bemisst sich an der Anzahl der Stunden, die Sie täglich noch arbeiten können. Jedenfalls reicht die gesetzliche Erwerbsminderungsrente bei weitem nicht aus, um Ihren gewohnten Lebensstandard zu halten.
Volle Erwerbsminderungsrente = max. 34 % vom letzten Bruttogehalt bei Erwerbsfähigkeit unter 3 Stunden täglich
Halbe Erwerbsunfähigkeitsrente = max. 17% vom letzten Bruttogehalt bei Erwerbsfähigkeit täglich 3 bis unter 6 Stunden
Keine Erwerbsunfähigkeitsrente: Erwerbsfähigkeit täglich 6 Stunden oder mehr.
Selbstständige und Freiberufler haben in der Regel keinen Anspruch auf gesetzliche Erwerbsminderungsrente.
Wie hoch und wie lange soll mein Berufsunfähigkeits-Schutz sein?
Im Idealfall erreichen Sie mit Ihrer Berufsunfähigkeitsrente einen möglichst umfassenden Einkommensersatz. Bei der Festlegung der Rentenhöhe berücksichtigen Sie auch die ggf. möglichen Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung. (Als Faustregel sollte man etwa 75 % seines letzten Nettoeinkommens absichern.)
Auszubildende und Hausfrauen/-männer können bei EUROPA bis 1.000 €, Studenten bis 2.000 € monatlich als Berufsunfähigkeitsrente absichern.
Die Laufzeit der Versicherung soll idealerweise bis zum Beginn der Altersrente vereinbart sein.
Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsunfähigkeitsversicherung und Erwerbsunfähigkeitsversicherung?
Als Arbeitskraftabsicherung bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung einen umfassenden Schutz. Die vereinbarte Rente wird bereits dann gezahlt, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Dabei reicht es schon aus, dass Sie 50% Ihrer Leistungsfähigkeit verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine andere berufliche Tätigkeit aufzunehmen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sollte daher immer die erste Wahl sein. Für diejenigen, die diese Absicherung nicht haben wollen oder können, bietet die Erwerbsunfähigkeitsversicherung als Basisabsicherung eine optimale Alternative. Der Versicherungsschutz greift, wenn überhaupt keine berufliche Tätigkeit mehr ausgeübt werden kann.
Erwerbsunfähigkeitsversicherung | Berufsunfähigkeitsversicherung | |
Vorläufiger Versicherungsschutz bei Unfall | ✔ | ✔ |
Verzicht auf die abstrakte Verweisung | - | ✔ |
Weltweiter Versicherungsschutz Bei uns erhalten Sie weltweiten Versicherungsschutz ohne zeitliche Begrenzung. Bitte beachten Sie, dass sich Ihr Wohnsitz bei Vertragsabschluss in Deutschland befinden muss. | ✔ | ✔ |
100 % Leistung bereits ab einer Berufsunfähigkeit ab 50% Auch bei Pflegebedürftigkeit und Demenz. | - | ✔ |
Prognosezeitraum Volle Leistung schon bei voraussichtlicher Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit von mehr als 6 Monaten. | ✔ | ✔ |
Rückwirkende Leistungen Wir leisten ab Beginn der Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit, auch rückwirkend. | ✔ | ✔ |
Wiedereingliederungshilfe Bei Aufnahme einer neuen beruflichen Tätigkeit nach der Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit erhalten Sie als Unterstützung eine Einmalzahlung in Höhe von 6 Monatsrenten. | ✔ | ✔ |
Umfassende Nachversicherungsgarantien Erhöhung der Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeitsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung bei vielen privaten und beruflichen Änderungen, auch ereignisunabhängig. | ✔ | ✔ |
Umfangreicher Inflationsschutz Möglichkeit der Wahl der garantierten jährlichen Steigerung der BU-Rente/EU-Rente im Leistungsfall sowie Leistungssteigerung durch jährliche Beitragserhöhung mit Dynamikeinschluss. | ✔ | ✔ |
Unterstützung bei Zahlungsschwierigkeiten Zinslose Beitragsstundung bis zu 24 Monate bei vollem Versicherungsschutz, Beitragsfreistellung, Unterbrechung oder Herabsetzung des Beitrags. | ✔ | ✔ |
Tabelle: Überblick über die Leistungen der EUROPA Erwerbsunfähigkeits-/Berufsunfähigkeitsversicherung. Maßgebend sind die aktuellen Allgemeinen Versicherungsinformationen zur Erwerbsunfähigkeitsversicherung/Berufsunfähigkeitsversicherung.
Ihre Arbeitskraft ist Ihr wichtigstes Kapital
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – und das Risiko, berufsunfähig zu werden, wird oft unterschätzt. Fakt ist: Jeden vierten Berufstätigen trifft es vor dem Rentenalter, zum Beispiel aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls (Deutsche Aktuarvereinigung, Magazin Aktuar Aktuell, Ausgabe 44, Dezember 2018). Wer dann nicht abgesichert ist, steht plötzlich ohne Arbeitseinkommen da und die staatliche Erwerbsunfähigkeitsrente bewegt sich kaum über dem Hartz-IV-Niveau. Deshalb ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein Muss für jeden Berufstätigen.
Wahrscheinlichkeit, vor 65 berufsunfähig zu werden
Berufsunfähigkeit kann viele Gründe haben
Viele Arbeitnehmer denken, dass sie in ihrem „ungefährlichen“ Bürojob keinen Berufsunfähigkeitsschutz benötigen. Denn berufsunfähig würde man überwiegend durch Unfälle. Doch das stimmt nicht. Die häufigsten Gründe sind Erkrankungen der Psyche (wie Burnout oder Depressionen) und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (wie Rückenschmerzen).
Die häufigsten Ursachen

Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung
Erstklassige Absicherung zu günstigen Beiträgen: Mit der ausgezeichneten Premium-Absicherung der EUROPA schützen Sie sich vor Einkommenseinbußen bei Berufsunfähigkeit. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit 1.000 € Berufsunfähigkeitsrente monatlich bekommt ein/e 30 Jahre alte/-r Nichtraucher/-in bei uns schon ab supergünstigen 28,54 €2 im Monat.
Ihre Vorteile bei EUROPA:
Das leistet die EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung
Verzicht auf abstrakte Verweisung
Versichert ist immer Ihr zuletzt ausgeübter Beruf. Wenn Sie in diesem nicht mehr arbeiten können, sind Sie nicht verpflichtet, einen anderen Beruf auszuüben. Wir unterstützen Sie – auch wenn Ihr Gesundheitszustand eine andere Tätigkeit zulassen würde.
Kurzer Prognosezeitraum
Bei uns erhalten Sie die volle Leistung, wenn Sie mindestens 6 Monate Ihren Beruf nicht ausüben können.
Rückwirkende Leistung
Auch wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeit bzw. Pflegebedürftigkeit verspätet melden, erhalten Sie rückwirkend alle Leistungen.
Umfassende Nachversicherungsgarantien
Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung bei vielen privaten und beruflichen Änderungen. Auch ereignisunabhängige Erhöhungsmöglichkeit in den ersten 5 Versicherungsjahren max. bis zu einem Alter von 35 Jahren.
Umfangreicher Inflationsschutz
Möglichkeit der Wahl der garantierten jährlichen Steigerung der BU-Rente im Leistungsfall sowie Leistungssteigerung durch jährliche Beitragserhöhung mit Dynamikeinschluss. Besonderheit: Aussetzen der Beitragserhöhung beliebig oft und ohne Angaben von Gründen möglich.
Unterstützung bei Zahlungsschwierigkeiten
Zinslose Beitragsstundung bis zu 24 Monate bei vollem Versicherungsschutz, Beitragsfreistellung, Unterbrechung oder Herabsetzung des Beitrags.

Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute
Eine vernünftige Absicherung kann man gar nicht früh genug abschließen: Unsere Starter-Berufsunfähigkeitsversicherung ist speziell für junge Leute bis 35 Jahre. Als Student/in, Auszubildende/r oder Berufseinsteiger/in zahlen Sie in den ersten drei Jahren den besonders günstigen Einstiegstarif. Erst ab dem 4. Versicherungsjahr steigen die Beiträge langsam an. So bekommen Sie 1.000 € Berufsunfähigkeitsrente monatlich bereits ab supergünstigen 14,05 €3 im Monat.
Ihre Vorteile bei EUROPA:

Ihre Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist eine günstige Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie ist besonders interessant für Handwerker und körperlich arbeitende Personen und schützt vor Einkommenseinbußen bei Erwerbsunfähigkeit. Diese können beispielsweise durch eine Erkrankung oder einen Unfall hervorgerufen werden.
Ihre Vorteile bei EUROPA:
Ihre Vorteile bei EUROPA
Darum sollten Sie sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung der EUROPA entscheiden
Kundenbewertungen

Kontakt-Center
Wir geben Ihnen Antworten und Hilfestellung der häufigsten Kundenanliegen, damit Sie schnell an Ihr Ziel kommen.
Zum Kontakt-Center