Daten werden geladen

Finanztest "Berufsunfähigkeitsversicherungen" mit Note "sehr gut" Test 05/2021
Eine junge Frau arbeitet in einem Architekturbüro.

Berufsunfähig­keits­versicherung

Stiftung Warentest "sehr gut" (Finanztest 05/2021)

  • Unverzichtbare Absicherung für Berufstätige
  • Individuelle Absicherung durch passgenaue Paketlösungen
  • NEU: Für Akademiker jetzt noch günstiger!
  • Günstige Beiträge: Im direkten Preisvergleich bis zu 47 % günstiger1

Ausgezeichnete Absicherung bei Berufsunfähigkeit – sagen Stiftung Warentest und FOCUS MONEY

Ausgezeichnete Leistung muss nicht teuer sein

EUROPA zeigt, dass sehr guter Schutz auch sehr günstig sein kann. Fair und leistungsstark – findet auch Stiftung Warentest und zeichnet unseren Tarif mit „sehr gut“ aus (Finanztest, Ausgabe 5/2021). FOCUS MONEY bewertet die EUROPA mit „Beste BU-Versicherung“ (Ausgabe 15/2022).

Die Berufs­unfähigkeits­versicherung: einfach auf den Punkt

  • Die BU ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt und unverzichtbar für alle Berufstätige.
  • Neben Angestellten und Selbständigen sollten auch Auszubildende und Studierende über eine Absicherung nachdenken.
  • Beim Beitrag gilt: je früher Sie sich für eine BU entscheiden, desto günstiger wird es.
  • Die EUROPA bietet Ihnen umfangreiche Nach­versicherungs­garantien und attraktive, optionale Zusatz­pakete.
  • Der Abschluss ist direkt online möglich.

Neu: Beitragssenkung in der EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung für Akademiker! Die EUROPA im direkten Preisvergleich:

Als Direktversicherer arbeiten wir mit effizienten Strukturen. Dies spiegelt sich auch in unser extrem niedrigen Verwaltungs­kosten­quote wider, die eine der niedrigsten in Deutschland ist. Für Sie bedeutet das: günstigere Beiträge und bis zu 47 % sparen

* Mögliche Beitrags­ersparnis im Wettbewerbs­vergleich der EUROPA mit ausgewählten Anbietern im folgenden Beispielfall: Informatiker/in, Akademiker/in, 100 % Bürotätigkeit, 27 Jahre alt, Nichtraucher/in, mtl. Berufsunfähigkeitsrente in Höhe von 1.500 €, Versicherungs- und Leistungsendalter jeweils 67 Jahre, Überschuss­system Beitrags­verrechnung, monatliche Beitrags­zahlung. (Quelle für den Preisvergleich: Eigene Recherche. Beiträge berechnet und dokumentiert am 08.08.2023. Folgende Tarife wurden zugrunde gelegt: Allianz BerufsunfähigkeitsPolice Plus, Cosmos Direkt Premium-Schutz, ERGO BU Komfort, EUROPA E-BU, Hannoversche SBU Premium

Was ist Ihre Arbeitskraft wert?

Darum ist eine Berufs­unfähigkeits­versicherung so sinnvoll

Wissen Sie, was Sie in Ihrem Arbeits­leben verdienen? Laut Statistisches Bundesamt bekommt ein Arbeit­nehmer in Vollzeit durch­schnittlich ein Gehalt von 3.771 € (Stand 2018). Hochgerechnet auf nur 25 Jahre Arbeits­leben wären das bereits über 1,1 Millionen €. Ihre Arbeits­kraft ist also viel wert: Sie garantiert Ihren Lebens­standard.

Wenn Sie berufs­unfähig werden und nicht mehr arbeiten können, fehlt Ihnen Ihr Gehalt. In diesem Fall wären Sie auf Unter­stützung durch den Staat angewiesen. Leider reicht die Erwerbs­minderungs­rente aber oft bei weitem nicht aus. Der Verlust Ihrer Arbeits­kraft ist also ein existenz­bedrohendes Risiko, das nicht zu unter­schätzen ist: Statistisch gesehen trifft es jeden vierten Berufs­tätigen. Haupt­auslöser sind jedoch nicht Unfälle, wie oft angenommen wird. Am häufigsten führen psychische Erkrankungen (zum Beispiel Burnout) dazu, dass der Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann.

Eine gute Berufs­unfähigkeits­versicherung ist daher unverzichtbar für Berufs­tätige.

Alle Leistungen im Überblick

Berufsunfähigkeitsversicherung

Allgemein

100% Leistung schon ab 50% Berufsunfähigkeit Öffnen
Auch bei Pflegebedürftigkeit und Demenz.
Schließen
Keine Verpflichtung zur Ausübung anderer Berufe (keine abstrakte Verweisung) Öffnen
Versichert ist immer der zuletzt ausgeübte Beruf. Im Leistungsfall keine Verweisung auf eine x-beliebige Tätigkeit.
Schließen
Vorläufiger Versicherungsschutz bei Unfall
Weltweiter Versicherungsschutz Öffnen
Bei uns erhalten Sie weltweiten Versicherungsschutz ohne zeitliche Begrenzung. Bitte beachten Sie, dass sich Ihr Wohnsitz bei Vertragsabschluss in Deutschland befinden muss.
Schließen
Prognosezeitraum verkürzt Öffnen
Volle Leistung schon bei voraussichtlicher Berufsunfähigkeit von mehr als 6 Monaten.
Schließen
Keine Meldefrist Öffnen
Wir leisten ab Beginn der Berufsunfähigkeit.
Schließen
Rückwirkende Leistung Öffnen
Auch wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeit bzw. Pflegebedürftigkeit verspätet melden, erhalten Sie rückwirkend alle Leistungen.
Schließen
Wiedereingliederungshilfe Öffnen
Bei Aufnahme einer neuen beruflichen Tätigkeit nach der Berufsunfähigkeit erhalten Sie als Unterstützung eine Einmalzahlung in Höhe von 6 Monatsrenten.
Schließen
Umfassende Nachversicherungsgarantien Öffnen
Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung bei vielen privaten und beruflichen Änderungen. Auch ereignisunabhängige Erhöhungsmöglichkeit in den ersten 5 Versicherungsjahren max. bis zum Alter von 35 Jahren.
Schließen
Umfangreicher Inflationsschutz Öffnen
Garantierte jährliche Steigerung der BU-Rente im Leistungsfall sowie Leistungssteigerung durch jährliche Beitragserhöhung mit Dynamikeinschluss. Besonderheit: Aussetzen der Beitragserhöhung beliebig oft und ohne Angaben von Gründen möglich.
Schließen
Unterstützung bei Zahlungsschwierigkeiten Öffnen
Zinslose Beitragsstundung bis zu 24 Monate bei vollem Versicherungsschutz, Beitragsfreistellung, Unterbrechung oder Herabsetzung des Beitrags.
Schließen
Pflege-Paket (optional)
Karriere-Paket (optional)
Plus-Paket (optional)
Tarif E-BU der EUROPA Lebensversicherung AG; Eintrittsalter 30 Jahre (Geb. Datum 01.01.1993), Aktuar/-in, Nichtraucher/-in, Laufzeit 35 Jahre 0 Monate, Endalter 65, mtl. Rente 1.000,€ mtl. Beitrag inkl. Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2023 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit.
Schließen
Beitrag berechnen

Erweitern Sie Ihren Berufsunfähigkeitsschutz: mit den optionalen Zusatzpaketen

Eine Frau bei einer Reha-Maßnahme.

Pflege-Paket

Lebens­langer Pflege­schutz

  • Lebens­lange Pflege­rente – auch bei Demenz
  • Pflege-Sofort­kapital bei Pflege­bedürftigkeit – auch bei nahen Angehörigen
Ein Mann im Anzug telefoniert am Flughafen.

Karriere-Paket

Entwicklungs­potenzial mit Zukunft

  • Starter-Bonus: Zusätzliche Erwerbs­unfähigkeits-Rente in den ersten fünf Berufs­jahren
  • Option auf Verdopplung der Berufs­unfähigkeits-Rente
  • Qualifikations­bonus – für mögliche Besser­stufung
  • Rabatt auf Nach­versicherungen
Ein Mann steht mit einer Tasse in der Hand und ist gut gelaunt.

Plus-Paket

Leistungs­steigerung durch ExtraSchutz

  • „Gelbe-Schein-Regelung“ – für schnelle Leistung
  • Krebs Plus – Leistung bei Krebs, Herz­infarkt, Schlaganfall, Hör­verlust, Erblindung oder Rollstuhl­bedarf
  • Krebs Plus bei Kindern – Einmal­leistung bei o. g. Diagnosen
  • Option auf eine Risiko­lebens­versicherung ohne erneute Gesundheits­prüfung

Häufige Fragen zur Berufs­unfähigkeits­versicherung

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung und wer sollte sich absichern?

Die Berufs­unfähigkeits­versicherung schützt Sie, wenn Sie aus gesund­heitlichen Gründen Ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können. Sie erhalten dann für die Dauer der Berufs­unfähigkeit die ver­einbarte Rente. In dieser Zeit müssen Sie auch keine Beiträge zahlen.

Berufstätige: Diese Art der Vorsorge ist unverzichtbar, denn die Arbeits­kraft ist meist die einzige Einkommens­quelle für den Lebens­unterhalt.

Auszubildende, Studenten und Berufs­einsteiger: Dieser Schutz ist besonders wichtig, denn innerhalb der ersten 5 Berufs­jahre bestehen keine Ansprüche aus der gesetz­lichen Renten­versicherung.

Hausfrauen und Haus­männer: Das Risiko wird leider oft unter­schätzt, denn wenn aus gesund­heitlichen Gründen z. B. die Haushalts­führung oder Betreuung der Kinder nicht mehr möglich ist, entsteht eine enorme finanzielle Lücke.

Wie hoch und wie lange soll mein Berufsunfähigkeits-Schutz sein?

Im Idealfall erreichen Sie mit Ihrer Berufsunfähigkeitsrente einen möglichst umfassenden Einkommensersatz. Bei der Festlegung der Rentenhöhe berücksichtigen Sie auch die ggf. möglichen Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung. (Als Faustregel sollte man etwa 75 % seines letzten Nettoeinkommens absichern.)

Die Laufzeit der Versicherung soll idealerweise bis zum Beginn der Altersrente vereinbart sein.

Wie kann ich meinen Berufsunfähigkeitsschutz erweitern oder individualisieren?

Die EUROPA bietet Ihnen 3 ergänzende Zusatz-Pakete an.
Diese können Sie bei der Beitragsberechnung hinzubuchen und Ihren individuellen Preis berechnen. Sie haben die Auswahl zwischen den folgenden Paketen: 

Pflege-Paket: Lebenslanger Pflegeschutz auch bei Demenz.
» Lebenslange Pflegerente
» Pflege-Sofortkapital bei Pflegebedürftigkeit - auch bei nahen Angehörigen

Karriere-Paket - Maximales Entwicklungspotential mit Zukunft.
» Starter-Bonus - Zusätzliche Erwerbsunfähigkeits-Rente in den ersten fünf Berufsjahren.
» Option auf Verdopplung der Berufsunfähigkeits-Rente
» Qualifikationsbonus - für mögliche Besserstufung
» Rabatt auf Nachversicherungen

Plus-Paket: Optionale Leistungssteiergung durch ExtraSchutz.
» „Gelbe-Schein-Regelung“ – für schnelle Leistung
» Krebs Plus – Leistung bei Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Hörverlust, Erblindung oder Rollstuhlbedarf
» Krebs Plus bei Kindern - Zahlung einer Einmalleistung bei o.g. Diagnosen
» Option auf eine Risikoversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung

Unsere Experten beraten Sie gerne, damit Sie das für Sie passende Paket finden. Rufen Sie uns an: 0221 5737 852 

Wann und welche Leistungen sind aus der gesetzlichen Rentenversicherung zu erwarten?

Für alle nach dem 01. Januar 1961 Geborenen gibt es keinen gesetzlichen Berufsunfähigkeitsschutz mehr, sondern nur noch eine Erwerbsminderungsrente. Die Höhe dieser Rente bemisst sich an der Anzahl der Stunden, die Sie täglich noch arbeiten können. Jedenfalls reicht die gesetzliche Erwerbsminderungsrente bei weitem nicht aus, um Ihren gewohnten Lebensstandard zu halten.

Volle Erwerbsminderungsrente = max. 34 % vom letzten Bruttogehalt bei Erwerbsfähigkeit unter 3 Stunden täglich

Halbe Erwerbsunfähigkeitsrente = max. 17% vom letzten Bruttogehalt bei Erwerbsfähigkeit täglich 3 bis unter 6 Stunden

Keine Erwerbsunfähigkeitsrente: Erwerbsfähigkeit täglich 6 Stunden oder mehr.

Welchen besonderen Service bietet EUROPA im Leistungsfall?

Wenn man etwas so Wichtiges, wie die Absicherung der eigenen Arbeitskraft, in die Hände anderer gibt, ist Vertrauen eine entscheidende Voraussetzung. Der gute Preis und die Qualität des Produktes sind natürlich sehr wichtig, aber noch nicht alles. Erst die Sicherheit, mit einer kompetenten und schnellen Bearbeitung im Leistungsfall rechnen zu können, gibt ein gutes Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Unsere Servicegrundsätze für die Leistungsbearbeitung:

  • Innerhalb 48 Stunden: Telefonische Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden durch einen persönlichen Ansprechpartner.
  • Unbürokratische und zügige Bearbeitung: Es erfolgen ausschließlich Arbeitsschritte, die zur Beurteilung der Frage der Leistungspflicht und der Frage des Vorliegens bedingungsgemäßer Berufsunfähigkeit erforderlich sind.
  • Fester Ansprechpartner: Der zuständige Sachbearbeiter steht Ihnen vom Erstgespräch an für die gesamte Dauer der Leistungsprüfung als individueller Ansprechpartner zur Verfügung.
  • Support-vor-Ort: Auf Ihren Wunsch unterstützt Sie der Medical Home Service persönlich und kommt mit dem Leistungsantrag zu Ihnen, um diesen gemeinsam auszufüllen. 

Kann ich die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich ansetzen?

Ja, die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung sind steuerlich absetzbar. Das gilt allerdings nur, wenn der bereits steuerlich abgesetzte Betrag für die Kranken- und Pflegeversicherung unter 1.900 Euro liegt. Bei Selbstständigen liegt diese Obergrenze bei 2.800 Euro. In dem Fall können die Zahlungen zur Berufsunfähigkeitsversicherung bis zur Höchstgrenze dazugerechnet werden.

Welchen Beruf gebe ich als Auszubildende/-r im Online-Tarifrechner an?

Bitte geben Sie immer den Beruf an, den Sie mit Ihrem derzeitigen Werdegang anstreben. 

Beispiel 1: 

Lehre: Schreiner
Angestrebter Beruf: Schreiner

Eingabe im Tarifrechner im Feld „Beruf“: Schreiner

Beschäftigungsverhältnis: Auszubildender/sonst. Student

Grad der abgeschlossenen Ausbildung: Berufsausbildung

Abschluss: handwerkl. Abschluss

Beispiel 2: 

Lehre: Bankkaufmann
Angestrebter Beruf: Bankkaufmann

Eingabe im Tarifrechner im Feld „Beruf“: Bankkaufmann/-frau

Beschäftigungsverhältnis: Auszubildender/sonst. Student

Grad der abgeschlossenen Ausbildung: Berufsausbildung

Abschluss: kfm. Abschluss

Für Fragen stehen Ihnen unsere Experten unter der 0221 5737-852 zur Verfügung.

Welchen Beruf gebe ich als Student/-in im Online-Tarifrechner an?

Bitte geben Sie immer den Beruf an, den Sie mit Ihrem derzeitigen Werdegang anstreben. 

Beispiel 1: 

Studium: Jura 
Angestrebter Beruf: Rechtsanwalt/-anwältin

Eingabe im Tarifrechner im Feld „Beruf“: Rechtsanwalt/-anwältin

Beschäftigungsverhältnis: Student (Uni/FH)

Grad der abgeschlossenen Ausbildung: Akademiker 

Beispiel 2: 

Studium: BWL
Angestrebter Beruf: noch nicht festgelegt

Eingabe im Tarifrechner im Feld „Beruf“: Betriebswirt/in

Beschäftigungsverhältnis: Student (Uni/FH)

Grad der abgeschlossenen Ausbildung: Akademiker 

Für Fragen stehen Ihnen unsere Experten unter der 0221 5737-852 zur Verfügung.

Tipp: Für Akademiker und Akademikerinnen zum jetzt noch günstiger!

Wir haben zum 01.09.2023 unsere Beiträge für akademische Berufe gesenkt! Überzeugen Sie sich selbst, hier einige Preisbeispiele:

Eine Frau mit roten Haaren steht vor einer blauen Wand.

Svenja, 24 Jahre

  • Medieninformatikerin, Studentin, Akademikerin
  • 1.000 € mtl. BU-Rente

Mtl. Beitrag: 29,74 €*

Ein Mann mit blauem Hemd lächelt in die Kamera.

Jens, 31 Jahre

  • Systemanalytiker, angestellt, Akademiker
  • 1.500 € mtl. BU-Rente

Mtl. Beitrag: 34,53 €*

Eine Frau schaut in die Kamera.

Britta, 36 Jahre

  • Ärztin für Allgemeinmedizin, angestellt, Akademikerin
  • 2.000 € mtl. BU-Rente

Mtl. Beitrag: 67,16 €*

Im Leistungsfall können Sie sich auf uns verlassen!

Egal welchen Tarif und welches Zusatz-Paket Sie gewählt haben: Unser Service steht Ihnen immer zur Verfügung.

  • Schnelle Kontaktaufnahme:

    Telefonische Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden durch einen persönlichen Ansprechpartner.

  • Unbürokratische und zügige Bearbeitung:

    Es erfolgen ausschließlich Arbeitsschritte, die zur Beurteilung der Frage der Leistungspflicht und der Frage des Vorliegens bedingungsgemäßer Berufsunfähigkeit erforderlich sind.

  • Fester Ansprechpartner:

    Vom Erstgespräch an steht Ihnen Ihr persönlicher Sachbearbeiter für die gesamte Dauer der Leistungsprüfung als individueller Ansprechpartner zur Verfügung.

  • Support-vor-Ort:

    Auf Ihren Wunsch unterstützt Sie der Medical Home Service persönlich und kommt mit dem Leistungsantrag zu Ihnen, um diesen gemeinsam auszufüllen.

Kontakt

Kompetente, umfassende und persönliche Beratung

Sie haben noch Fragen zu der Berufs­unfähigkeits­versicherung, zum Versicherungs­antrag oder sind sich unsicher bei der Beantwortung der Gesundheits­fragen? Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie gerne und beraten Sie umfassend zu allen wichtigen Themen rund um die BU.

Montag bis Freitag: 7:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0221 5737 852

Downloads Berufs­unfähigkeits­versicherung

Fußnoten

  • Mögliche Beitrags­ersparnis im Wettbewerbs­vergleich der EUROPA mit ausgewählten Anbietern im folgenden Beispielfall: Informatiker/in, 27 Jahre alt, Nichtraucher/in, mtl. Berufsunfähigkeitsrente in Höhe von 1.500 €, Versicherungs- und Leistungsendalter jeweils 67 Jahre, Überschuss­system Beitrags­verrechnung, monatliche Beitrags­zahlung. (Quelle für den Preisvergleich: Eigene Recherche. Beiträge berechnet und dokumentiert am 05.04.2023. Folgende Tarife wurden zugrunde gelegt: Allianz BerufsunfähigkeitsPolice Plus, Cosmos Direkt Premium-Schutz, ERGO BU Komfort, EUROPA E-BU, Hannoversche SBU Premium
  • Tarif E-BU der EUROPA Lebensversicherung AG; Eintrittsalter 30 Jahre (Geb. Datum 01.01.1993), Aktuar/-in, Nichtraucher/-in, Laufzeit 35 Jahre 0 Monate, Endalter 65, mtl. Rente 1.000,€ mtl. Beitrag inkl. Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2023 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit.