ab 25 € / Monat
Ihr ETF-Sparen bei EUROPA: einfach und sicher.
Entscheiden Sie sich für die beste Altersvorsorge in Deutschland
Erneut ausgezeichnet als Gesamtsieger der Altersvorsorge beim Deutschen Versicherungs-Award
Top-Leistungen in Qualität, Preis und Service sind die Voraussetzung für eine Auszeichnung. Die EUROPA überzeugte dabei in allen Kategorien am meisten und setzte sich nach 2023 erneut als „Gesamtsieger Altersvorsorge“ durch. Verliehen wird der Preis durch den Fernsehsender n-tv, das Deutsche Institut für Service-Qualität sowie Franke und Bornberg.
Unser Angebot im Vergleich zu einem klassischen ETF-Sparplan
EUROPA E-RIG | ETF-Sparplan | |
---|---|---|
Anlage in ETFs | ||
nachhaltige Investments möglich | ||
Beitragsanpassung | ||
kostenloser Fondswechsel | ||
sichere Anlage ohne Kursverlust | ||
steuerfreie Erträge während der Ansparphase | ||
Halbeinkünfteverfahren bei Kapitalauszahlung | ||
Auszahlung als lebenslange Rente |
Machen Sie Ihren ETF-Sparplan sicherer
Der ETF-Sparplan mit Sicherheitsanker auf einen Blick
- Mit einem ETF-Sparplan nutzen Sie die langfristigen Chancen des Kapitalmarktes – z. B. für Ihre Altersvorsorge.
- Dafür bieten wir Ihnen eine große Auswahl an ETFs, die auch gleichzeitig bespart werden können.
- Durch den Sicherheitsanker können Sie Ihre Sparbeiträge vor Kursverlusten schützen.
- Dank Beitragsänderungen und Sonderzahlungen bleiben Sie beim Vermögensaufbau flexibel.
- Der Abschluss ist direkt online möglich.
Häufige Fragen und Antworten zum ETF-Sparen bei der EUROPA
Da Sie nicht wissen, wie lange Sie leben werden, können Sie auch nicht mit Sicherheit sagen, wie viel Geld Sie im Ruhestand benötigen. Wenn Sie das Kapital aus dem ETF- oder Fondssparplan bei Ihrer Bank aufgebraucht haben, bleibt Ihnen nur die gesetzliche Grundrente. Das angesparte Kapital bei der EUROPA können Sie sich jedoch als monatliche Rente auszahlen lassen – ein Leben lang und egal, wie alt Sie werden.
Der ETF-Sparplan bei der EUROPA ist eine „hybride Rentenversicherung“, denn sie kombiniert die klassische mit der fondsgebundenen Variante einer privaten Rentenversicherung. Bei Vertragsbeginn haben Sie die Möglichkeit, Ihren individuellen Sicherheitsanker (bzw. Ihr „Garantieniveau“) festzulegen. Dadurch bestimmen Sie, zu welchem Anteil wir Ihre Beiträge sicherheitsorientiert anlegen sollen und zu welchem Teil Ihr Beitrag in Investmentfonds fließt. Kurz gesagt: Je geringer das Garantieniveau, desto höher die Renditechancen. Auf der anderen Seite bietet ein höheres Garantieniveau mehr Sicherheit.
Ihr gewählter Sicherheitsanker beeinflusst auch den garantierten Mindestkapitalwert, der Ihnen beim vereinbarten Rentenbeginn zur Verfügung steht. Dabei berechnet sich der Mindestkapitalwert nach der Formel:
Summe der gezahlten Altersvorsorgebeiträge x Garantieniveau = Mindestkapitalwert
Ein Richtwert ist, 10 bis 15 % Ihres Nettoeinkommens in die private Altersvorsorge zu stecken. Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, zunächst Ihre individuelle Rentenlücke zu berechnen. Also welche gesetzliche Rente können Sie erwarten und wie viel müssen Sie aufstocken, um in etwa 80 % Ihres jetzigen Nettoeinkommens zu erreichen. Bei der Berechnung spielen allerdings viele Faktoren eine Rolle: Haben Sie zum Beispiel Wohneigentum oder werden Sie auch im Rentenalter noch Miete zahlen müssen? Bleiben Sie in Ihrem großen Haus wohnen oder ziehen Sie in eine kleinere Wohnung, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Haben Sie die Inflation bedacht?
Bei der Ermittlung Ihres persönlichen Bedarfs unterstützen wir Sie gerne unter 0221 – 5737 283.
Bei einem klassischen ETF- oder Fondssparplan müssen Sie auf die erzielten Erträge, wie Zinsen oder Dividenden, Abgeltungssteuer zahlen, sobald Ihr Freibetrag ausgeschöpft wurde. Bei dem Angebot der EUROPA, einer fondsgebundenen Rentenversicherung mit Garantie, fallen während der Ansparphase keine Steuern an. Übrigens auch nicht, wenn Sie die ETFs oder Fonds wechseln.
Entscheiden Sie sich dazu, bei Rentenbeginn Ihr Kapital auszahlen zu lassen, können Sie steuerliche Vorteile nutzen. Dies ist möglich, wenn seit Vertragsbeginn wenigstens 12 Jahre vergangen sind, Sie das 62. Lebensjahr vollendet haben und wenn es während der Vertragslaufzeit zu keinen steuerlich relevanten Vertragsanpassungen gekommen ist.
Sollten Sie sich für die Auszahlung einer monatlichen Rente entscheiden, wird nur der Ertragsanteil mit Ihrem individuellen Einkommenssteuersatz besteuert. Der Ertragsanteil hängt von Ihrem Alter bei Rentenbeginn ab.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Fondspalette, bestehend aus kostengünstigen ETFs und aktiv gemanagten Aktienfonds. Wählen sie aus unterschiedlichen Anlageschwerpunkten Ihre Favoriten und stellen Sie sich Ihr individuelles Portfolio mit bis zu 10 verschiedenen Fonds zusammen. Zur Fonds-Analyse
Bei der EUROPA haben Sie die Möglichkeit, Ihre Auswahl an ETFs und Fonds jeweils bis zu 6 Mal im Jahr zu ändern. Dabei können Sie Ihr Fondsguthaben entweder in andere Investmentfonds umschichten (shiften) oder die Fondsaufteilung für künftige Beitragszahlungen ändern (switchen). Gebühren fallen dafür nicht an. Nutzen Sie für die Änderung der Zusammenstellung Ihrer Fonds das entsprechende Formular.
Die aktuelle Zusammenstellung der Fonds Ihres Vertrags sowie die Höhe des Guthabens können Sie ganz bequem über das Kundenportal einsehen. Alternativ entnehmen Sie diese Werte der letzten Jahresmitteilung. Gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular, per Telefon, Post oder E-Mail erreichen.
ETF bedeutet „Exchange Traded Funds“, also börsengehandelte Indexfonds. Sie bilden die Wertentwicklung eines Index ab, beispielsweise des Deutschen Aktienindex DAX oder des MSCI World. Somit investieren Sie mit einem ETF nicht in einzelne Aktien, sondern in ganze Märkte, Länder oder Branchen. Die Vorteile eines ETF: Sie vereinen die Vorteile von Aktien und Fonds, die laufenden Kosten sind günstiger als bei aktiv gemanagten Aktienfonds und durch die breite Streuung bieten sie ein geringeres Anlagerisiko.
Die EUROPA verfügt über eine sehr gute Finanzstärke. So attestiert uns beispielsweise Focus Money „beste Finanzkraft“ und vergibt die Note 1,0 (extrem stark). Damit erzielen wir seit Jahren die höchste Wertung unter allen untersuchten Direktversicherern. Solides Wirtschaften und die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns im Vordergrund. Mit der EUROPA entscheiden Sie sich also für ein grundsolides Unternehmen.
Unser Service für Sie
Auf unserer Fondsservice-Seite können Sie sich umfassend zu den verschiedenen Fonds und ETFs informieren. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, Änderungen bei der Fondauswahl Ihrer bestehenden fondsgebundenen Rentenversicherung anzugeben.