Daten werden geladen

Auszeichnungen "Bester Risikoschutz (Focus Money 16/2023) und niedrigste Verwaltungskostenquote Deutschlands (procontra, LV-Check 2022)
Eine Familie umarmt sich.

Konstante Risikolebensversicherung

  • Ideal zur Absicherung der Familie 
  • Hohe Versicherungssumme möglich
  • Bester Risikoschutz laut FocusMoney 16/2023
  • Von Stiftung Warentest als günstiger Anbieter bestätigt (Finanztest 02/2020)
  • Im direkten Preisvergleich ist die EUROPA um bis zu 35 % günstiger1
  • *Laut Procontra beim LV-Check 2022 der Lebensversicherer mit der geringsten Verwaltungskostenquote

TIPP: In 2023 abschließen und bis zu 320 € sparen!2

Bei der EUROPA werden Sie bereits am 1. Januar 2024 ein Jahr älter – unabhängig von Ihrem echten Geburtstag. Daher lohnt sich der Abschluss noch in diesem Jahr. Denn so zahlen Sie niedrigere Beiträge und können auf die gesamte Laufzeit mehrere Hundert Euro sparen!2

Die Risikolebens­versicherung der EUROPA auf einen Blick

  • Basis ab 2,52 €
  • Premium ab 3,27 €
Basis (E-RL)
ab 2,52 € im Monat 3
Tarif E-RL der EUROPA Lebensversicherung AG; 100.000 € Versicherungssumme, Eintrittsalter 30 Jahre (Geb. Datum 01.01.1993), Erzieher/-in (Kindergärtner/-in), Nichtraucher/-in seit mind. 10 Jahren, Laufzeit 10 Jahre 0 Monate, monatlicher Beitrag inkl. Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2023 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit.
Schließen
  • Finanzielle Absicherung im Todesfall
  • Sofortschutz bei Unfalltod
  • Ereignis­unabhängige Nach­versicherung in den ersten 3 Jahren
  • Zusatzschutz Krebs Plus (optional)
  • Vorgezogene Todesfall-Leistung


Alle Leistungen ansehen

Bei unseren Kunden beliebt
Premium (E-RLP)
ab 3,27 € im Monat 4
Tarif E-RLP der EUROPA Lebensversicherung AG; 100.000 € Versicherungssumme, Eintrittsalter 30 Jahre (Geb. Datum 01.01.1993), Erzieher/-in (Kindergärtner/-in), Nichtraucher/-in seit mind. 10 Jahren, Laufzeit 10 Jahre 0 Monate, monatlicher Beitrag inkl. Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2023 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit.
Schließen
  • Finanzielle Absicherung im Todesfall
  • Sofortschutz bei Unfalltod
  • Ereignis­unabhängige Nach­versicherung in den ersten 5 Jahren
  • Zusatz­schutz Krebs Plus (optional)
  • Vorgezogene Todesfall-Leistung
  • Kinder- und Pflegebonus
  • Partner­bonus


Alle Leistungen ansehen

Die EUROPA Risiko­lebens­ver­sicherung überzeugt im Preisvergleich:

Als Direktversicherer arbeiten wir mit effizienten Strukturen. Dies spiegelt sich auch in unser extrem niedrigen Verwaltungs­kosten­quote wider, die eine der niedrigsten in Deutschland ist. Für Sie bedeutet das: günstigere Beiträge und bis zu 35 % sparen. So ist beispielsweise unsere konstante Risiko­lebens­versicherung eine der günstigsten am Markt.

* Mögliche Beitrags­ersparnis im Wettbewerbs­vergleich der EUROPA mit ausgewählten Anbietern im folgenden Beispielfall: Versicherungs­summe 200.000 €, Laufzeit 20 Jahre, Projektleiter (Akademiker), Alter 35 Jahre, Größe 185 cm, Gewicht 80 kg, Nichtraucher seit mind. 10 Jahren, Überschuss­system Beitrags­verrechnung, monatliche Beitrags­zahlung. (Quelle für den Preisvergleich: Eigene Recherche. Beiträge berechnet und dokumentiert am 31.03.2023. Folgende Tarife wurden zugrunde gelegt: ERGO Grundschutz, Allianz (DLVAG) Basis, Hannoversche: T1 Basis, Cosmos Direkt: Basis, EUROPA: E-RL)

Bester LV-Direktversicherer 2022

Die EUROPA und unsere Risiko­lebens­versicherung werden immer wieder in unabhängigen Tests und Ver­gleichen von Kunden, Rating­agenturen und Fach­journalisten aus­gezeichnet. So erhielten wir als Versicherer die Aus­zeichnung „Bester LV-Direkt­versicherer“, vergeben von FOCUS MONEY (Ausgabe 5/2023). Bewertet wurden Produkt­qualität und Service, im Gesamt­ergebnis landete die EUROPA auf Platz 1. Auch im Lang­zeit­vergleich liegt die EUROPA an erster Stelle.

Häufige Fragen zur Risikolebensversicherung

Was ist der Unterschied zwischen einer Risikolebensversicherung und einer Kapital-Lebensversicherung?

Bei einer Risikolebensversicherung wird im Todesfall während der Vertragslaufzeit die Versicherungssumme an den im Vertrag genannten Hinterbliebenen ausgezahlt. Da kein Kapital zur Altersvorsorge angespart wird, ist eine Risikolebensversicherung weitaus günstiger als eine Kapital-Lebensversicherung.

Für Ihre Altersvorsorge schließen Sie am besten eine separate Kapital- oder Rentenversicherung ab. 

Wer braucht eine Risikolebensversicherung?

Familien, insbesondere mit kleinen Kindern. 

Alleinerziehende, da durch die alleinige Verantwortung die Absicherung der Kinder besonders wichtig ist.

Ehepartner, da die Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung in der Regel nicht ausreichen.

Lebensgemeinschaften, da sie gesetzlich nicht abgesichert sind.

Geschäftspartner, um Ihre finanzielle Verpflichtungen abzusichern. 

Wie hoch sollte die Versicherungssumme bei einer Risikolebensversicherung sein?

Für die Absicherung der Familie sollte das 3- bis 5-Fache des Brutto-Jahreseinkommens als Versicherungssumme gewählt werden.

Wie lange sollte die Vertragslaufzeit sein?

Die Dauer des Absicherungsbedarfs richtet sich z. B. nach dem Alter Ihrer Kinder oder Dauer der Darlehensverbindlichkeiten.

Bei der Absicherung der Familie empfiehlt sich eine Mindestlaufzeit bis zum Ende der Ausbildung / des Studiums des jüngsten Kindes oder bis zu Ihrem Renteneintrittsalter.

Bei der Absicherung eines Kredits oder Darlehens wird die Laufzeit so gewählt, bis die Verbindlichkeiten getilgt sind / das Darlehen abbezahlt ist.

Mit einer EUROPA Risikolebensversicherung, insbesondere mit unserem Premium-Tarif, können Sie bei geändertem Absicherungsbedarf flexibel reagieren. 

Welche Variante ist die beste für mich?

Für die Absicherung der Familie empfehlen wir die konstante Risikolebensversicherung. Darlehen und Immobilienkredite sichern Sie am besten mit einer variablen Risikolebensversicherung ab.

Welche Versicherungssumme sollen Alleinerziehende bei der Risikolebensversicherung vereinbaren?

Für Alleinerziehende ist eine optimale Höhe der finanziellen Absicherung der Kinder besonders wichtig. Dabei sollte man sich allerdings nicht allein auf die allgemein genutzte Faustformel (3- bis 5-faches Jahresbruttoeinkommen) verlassen, die das aktuelle Jahreseinkommen als Berechnungsgrundlage nimmt.

Überlegen Sie stattdessen wie lange das Geld ausreichen muss – also zum Beispiel – wie lange und wie viel Geld benötigt wird, bis die Kinder beruflich bzw. finanziell auf eigenen Beinen stehen.

Zu berücksichtigende Faktoren:

  • Aktuelles Einkommen des Elternteils, sowie bevorstehende Einkommensänderungen (z. B. Rückkehr zu einer Vollzeittätigkeit)
  • Altersabhängige Unterhaltskosten für die Kinder (z. B. Ausbildung, Studium)

Was ist eine Über-Kreuz-Versicherung und wie funktioniert sie?

Wenn Sie und Ihre Partnerin/Ihr Partner sich gegenseitig absichern möchten, empfehlen wir Ihnen die Über-Kreuz-Versicherung.

So funktioniert sie:

  • Sie schließen eine Risikolebensversicherung ab und sind auch Begünstigter. Dabei versichern Sie das Leben Ihrer Partnerin/Ihres Partners. Stirbt sie/er, erhalten Sie die vereinbarte Versicherungssumme.
  • Ihre Partnerin/Ihr Partner schließt ebenfalls eine Risiko-LV ab, bei der sie/er der Begünstigte im Fall Ihres Todes ist.


Der große Vorteil der Über-Kreuz-Verträge: Da Sie im Todesfall Ihrer Partnerin/Ihres Partners die Versicherungssumme aus dem eigenen Vertrag erhalten, fällt keine Erbschaftssteuer an. Vor allem Unverheiratete profitieren von dieser Form der gegenseitigen Absicherung. Denn bei ihnen liegt der Freibetrag bei der Erbschaftssteuer bei gerade einmal 20.000 €. Aber auch für Ehepaare ist diese Variante interessant, wenn die Versicherungssumme über dem Freibetrag von 500.000 € liegt.

Die Über-Kreuz-Versicherung auf einen Blick:

  • Versicherungsnehmer: Sie und Ihre Partnerin/Ihr Partner schließen jeweils einen eigenen Vertrag ab
  • Begünstigter: Identisch mit Versicherungsnehmer
  • Versicherte Person: Sie versichern das Leben Ihrer Partnerin/Ihres Partners und umgekehrt
  • Besonders geeignet für Unverheiratete
  • Bei Auszahlung der Versicherungssumme fällt keine Erbschaftssteuer an

Welche Vorteile bietet mir der eGesundheitsCheck?

Wenn Sie eine Risikolebensversicherung über unsere Webseite beantragen, führt Sie der eGesundheitsCheck interaktiv durch die Risiko- und Gesundheitsfragen. Sind Rückfragen erforderlich, werden diese automatisch erzeugt. Das erleichtert Ihnen das Ausfüllen und es werden weniger und kürzere Fragen gestellt. In der Regel können wir Ihnen mit dem Tool direkt eine verbindliche Entscheidung geben.

Was ist der Unterschied zwischen Zahlbeitrag und Tarifbeitrag in der Risikolebensversicherung?

Beim Abschluss der Risiko­lebens­versicherung finden Sie immer zwei Preise: den Tarif­beitrag (Brutto­beitrag) und den Zahl­beitrag (Netto­beitrag).

Der Tarifbeitrag (Bruttobeitrag) bei der Risiko­lebens­versicherung setzt sich aus unter­schied­lichen Faktoren zusammen. Zum Beispiel spielen die Höhe der Versicherungs­summe, die Lauf­zeit, Ihr Eintritts­alter, Ihr Beruf oder Ihr individueller Gesundheits­zustand eine Rolle dabei, wie viel Sie für Ihre individuelle Ab­sicherung zahlen. Dieser Beitrag wird bewusst sehr vorsichtig kalkuliert, um jeder­zeit die ver­einbarten Leistungen sicher erbringen zu können. Der Tarif­beitrag ist also der Bei­trag, den Sie maximal zahlen müssten.

Als Versicherer erwirtschaften wir Über­schüsse, an denen wir Sie beteiligen. Diese Über­schüsse entstehen beispielsweise durch gewinn­bringende Kapital­anlagen, aber auch, wenn sich das versicherte Risiko günstiger entwickelt als bei der Tarif­kalkulation angenommen. Die Mehr­einnahmen geben wir durch die Überschuss­beteiligung an Sie zurück – zum Beispiel indem wir die Beiträge Ihrer Risiko­lebens­versicherung sofort reduzieren. Durch die sofortige Verrechnung der Über­schüsse verringert sich der Tarif­beitrag auf den Zahlbeitrag (Nettobeitrag). Dies ist der tatsächlich zu zahlende Beitrag.

Wir können den Zahl­beitrag zwar nicht garantieren. Aber keine Sorge: Seit 1981 bieten wir Risiko­lebens­versicherungen an. Und da wir solide und verantwortungs­voll wirtschaften, mussten wir den Zahl­beitrag bislang auch noch nie anheben.

Neu: Die EUROPA family-Tarife in der Risiko­lebens­versicherung  

Mit den EUROPA family-Tarifen bieten wir eine optimale finanzielle Absicherung im Todes­fall für werdende oder frisch­gebackene Eltern (Geburt des Kindes in den letzten 6 Monaten). Das geht besonders schnell und einfach: Mit nur zwei Gesund­heits­fragen können Sie die EUROPA Risiko­lebens­versicherung mit konstanter oder fallender Versicherungs­summe abschließen!

Alle Leistungen im Überblick

Basis 2,52 € Premium 3,27 €

Leistungsübersicht

Finanzielle Absicherung im Todesfall Öffnen
Bei Tod der versicherten Person wird die vereinbarte Versicherungssumme ausbezahlt. Sie entscheiden, wer die Leistung erhält.
Schließen
Sofortverrechnung der Überschüsse Öffnen
Die Überschüsse der EUROPA werden direkt mit Ihrem Beitrag verrechnet. So wird Ihre Versicherung noch günstiger.
Schließen
Vorläufiger Versicherungsschutz Öffnen
Am folgenden Tag ab Antragseingang beginnt der Schutz bei Unfalltod.
Schließen
Wiederinkraftsetzung nach vorzeitiger Beitragsfreistellung Öffnen
Bei vorzeitiger Beitragsfreistellung ist innerhalb von 3 Jahren eine Wiederaufnahme des ursprüngl. Versicherungsschutzes möglich.
Schließen
Ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie in den ersten ... Öffnen 3 Jahren 5 Jahren
Erhöhung der Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung um bis zu 50.000 €.
Schließen
Ereignisabhängige Nachversicherungsgarantie Öffnen
Erhöhung der Versicherungssumme ohne Gesundheitsprüfung um bis zu 50.000 € bei Heirat, Geburt oder Adoption eines Kindes, Erwerb einer Immobilie oder beruflichen Veränderungen.
Schließen
Vorgezogene Todesfall-Leistung Öffnen
Vorzeitige Auszahlung bei schwerer Krankheit.
Schließen
Sofortleistung bei Tod Öffnen
Nach Vorlage der amtlichen Sterbeurkunde und des Versicherungsscheins und vor Abschluss der Leistungsprüfung, in Höhe von fünf Prozent der vereinbarten Versicherungssumme, höchstens jedoch 10.000 Euro. Der Vertrag muss dafür jedoch mindestens drei Jahre bestanden haben. Diese Leistung wird nach Abschluss der Leistungsprüfung mit der vereinbarten Versicherungssumme verrechnet.
Schließen
Partnerschutz Öffnen
Zusätzliche Zahlung von 10% der Todesfall-Leistung (max. 15.000 €) bei Tod der versicherten Person und des Ehegatten bzw. Lebenspartners innerhalb eines bestimmten Zeitraumes.
Schließen
Verlängerungsoption Öffnen
Verlängern Sie bis 3 Jahre vor Ablauf ohne Gesundheitsprüfung den Vertrag um bis zu 15 Jahre (höchstens bis zum 75. Lebensjahr).
Schließen
Zusatzleistung bei Tod im Ausland Öffnen
Begrenzt auf fünf Prozent der Versicherungssumme, höchstens 10.000 Euro.
Schließen

Kinder-Bonus

Erhöhung der Todesfall-Leistung um 50% Öffnen
Bis 6 Monate nach Geburt oder Adoption eines Kindes (max. 300.000 €).
Schließen
Erhöhung der Todesfall-Leistung für jedes Kind um 5% Öffnen
Sofern Kinder der versicherten Personen max. 6 Jahre alt sind (max. 5.000 €).
Schließen

Pflege-Bonus

Einmalige Zahlung von 10% der Todesfall-Leistung Öffnen
Bei Pflegebedürftigkeit (max. 15.000 €)
Schließen
Erhöhung der Todesfall-Leistung um 10% Öffnen
Wenn die versicherte Person vor ihrem Tod einen nahen Angehörigen gepflegt hat.
Schließen

Option: Zusatzschutz Krebs Plus

Sofortleistung bei Krebserkrankung Öffnen
Zahlung von 10% der Todesfall-Leistung (max. 30.000 €) bei Krebserkrankung.
Schließen
Sofortleistung bei Herzinfarkt oder Schlaganfall Öffnen
Zahlung von 10% der Todesfall-Leistung (max. 30.000 €) bei Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Schließen

ab 2,52 €

im Monat

3

ab 3,27 €

im Monat

4

Tarif E-RL der EUROPA Lebensversicherung AG; 100.000 € Versicherungssumme, Eintrittsalter 30 Jahre (Geb. Datum 01.01.1993), Erzieher/-in (Kindergärtner/-in), Nichtraucher/-in seit mind. 10 Jahren, Laufzeit 10 Jahre 0 Monate, monatlicher Beitrag inkl. Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2023 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit.
Schließen
Tarif E-RLP der EUROPA Lebensversicherung AG; 100.000 € Versicherungssumme, Eintrittsalter 30 Jahre (Geb. Datum 01.01.1993), Erzieher/-in (Kindergärtner/-in), Nichtraucher/-in seit mind. 10 Jahren, Laufzeit 10 Jahre 0 Monate, monatlicher Beitrag inkl. Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2023 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit.
Schließen
Beitrag berechnen Beitrag berechnen

Zusatzschutz Krebs Plus

Die clevere Erweiterung zur Risiko­lebens­versicherung

Mit dem Zusatzschutz Krebs Plus ergänzen Sie einfach und günstig Ihre Risiko­lebens­versicherung der EUROPA.

Bei den Diagnosen Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall wird mit dem Zusatzschutz Krebs Plus eine Sofort­leistung ausgezahlt. Sie beträgt 10 % der Todesfall-Leistung (max. 30.000 €). So sind Sie optimal abgesichert, um die finanziellen Folgen eines solchen Schicksalsschlags abzufedern.

Die Sofortleistung kann während der Vertragslaufzeit sogar zweimal in Anspruch genommen werden. Einmal bei der Diagnose Krebs, und das zweite Mal bei der Diagnose Herzinfarkt oder Schlaganfall. Der Zusatzschutz Krebs Plus kann sowohl zum Standard- als auch zum Premium-Schutz der EUROPA Risiko­lebens­versicherung hinzugewählt werden.

  • Optionaler Zusatzschutz im Standard- oder Premium-Tarif der EUROPA Risiko­lebens­versicherung
  • Notfall-Sofortleistung in Höhe von 10 % der Todesfall-Leistung (max. 30.000 €)
  • Bis zu zweimal Notfall-Sofortleistung bei Diagnose Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall

Kontakt

Sie möchten eine persönliche Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite.

Montag bis Freitag: 7:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0221 5737 851

Kontakt-Center

Hilfe-Center

Hier erhalten Sie Antworten und Hilfestellung zu den häufigsten Kunden­anliegen.

Zum Kontakt-Center

Downloads Risiko­lebens­versicherung

Kundenbewertungen

EUROPA Versicherungen

4.7 / 5 Sterne

Schnitt ermittelt aus unseren Bewertungen

Alle Bewertungen auf www.ekomi.de ansehen

  • Avatar Kundenbewertung

    07.12.2023 um 12.47 Uhr

    Ich bin mit der Versicherung sehr zufrieden. Einzig die Tariferhöhung die aktuell jährlich angefallen sind, haben mich sehr gestört. Ich bin eine unauffällige Versicherte und finde, dass ich auch hier und da im Beitrag sinken sollte. Jetzt kam mit dem Schreiben aber der Hinweis, dass man online einen Tarifwechsel abschließen könne. Das ging problemlos und schnell. Ansonsten immer nette und hilfsbereite Mitarbeiter. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben!

  • Avatar Kundenbewertung

    01.12.2023 um 20.18 Uhr

    Der Beitragssatz wurde zum 1.1. 24 massiv erhöht. Ich hätte erwartet, das man mir den günstigsten Tarif von selber vorschlägt, so mußte ich selber suchen und hätte fast zu einer anderen Versicherung gewechselt.

  • Avatar Kundenbewertung

    30.11.2023 um 22.15 Uhr

    Alles problemlos gelaufen

Fußnoten

  • Mögliche Beitrags­ersparnis im Wettbewerbs­vergleich der EUROPA mit ausgewählten Anbietern im folgenden Beispielfall: Versicherungs­summe 200.000 €, Laufzeit 20 Jahre, Projektleiter, Alter 35 Jahre, Größe 185 cm, Gewicht 80 kg, Nichtraucher seit mind. 10 Jahren, Überschuss­system Beitrags­verrechnung, monatliche Beitrags­zahlung. (Quelle für den Preisvergleich: Eigene Recherche. Beiträge berechnet und dokumentiert am 31.03.2023. Folgende Tarife wurden zugrunde gelegt: ERGO Grundschutz, Allianz (DLVAG) Basis, Hannoversche: T1 Basis, Cosmos Direkt: Basis, EUROPA: E-RL).
  • Durch das niedrigere Eintrittsalter im Jahr 2023 statt 2024 spart ein/-e 40-jährige/-r Bankangestellte/-r bei einer Laufzeit von 20 Jahren mehrere Hundert Euro (Tarif E-RL der EUROPA Lebensversicherung AG, Nichtraucher/-in seit mind. 10 Jahren, Versicherungssumme 200.000 €). Netto-Monatsbeitrag bei Abschluss mit Beginn 01.12.2023, Laufzeit 20 Jahre, Versicherungsende 30.11.2043: 13,10 € (Summe von 240 Monatsbeiträgen 3.144,00 €); Netto-Monatsbeitrag bei Abschluss mit Beginn 01.01.2024, Laufzeit 20 Jahre, Versicherungsende 31.12.2043: 14,47 € (Summe von 240 Monatsbeiträgen 3.472,80 €). Das entspricht einer Beitragsersparnis von monatlich 9,47 %. Zahlbeitrag nach Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2023 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit. Umgerechnet auf eine Laufzeit von 20 Jahren können somit 328,80 € gespart werden. (Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund einer Rückdatierung auf den 01.12.2023 das Versicherungsende um die rückdatierten Monate verschiebt.)
  • Tarif E-RL der EUROPA Lebensversicherung AG; 100.000 € Versicherungssumme, Eintrittsalter 30 Jahre (Geb. Datum 01.01.1993), Erzieher/-in (Kindergärtner/-in), Nichtraucher/-in seit mind. 10 Jahren, Laufzeit 10 Jahre 0 Monate, monatlicher Beitrag inkl. Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2023 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit.
  • Tarif E-RLP der EUROPA Lebensversicherung AG; 100.000 € Versicherungssumme, Eintrittsalter 30 Jahre (Geb. Datum 01.01.1993), Erzieher/-in (Kindergärtner/-in), Nichtraucher/-in seit mind. 10 Jahren, Laufzeit 10 Jahre 0 Monate, monatlicher Beitrag inkl. Sofortverrechnung der Überschussbeteiligung. Diese ist für 2023 garantiert, nicht jedoch für die gesamte Laufzeit.