Eine junge Frau sitzt in ihrer Wohnung auf dem Sofa.

Haus­rat­versicherung

  • Schäden durch Einbruchdiebstahl, Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel
  • Schäden durch grobe Fahrlässigkeit sind abgedeckt
  • Tipp: 5 % Rabatt bei Online-Abschluss

ab 1,66 € / Monat1

Leistungen der Hausratversicherung im Überblick

Bis zu 51 % günstiger gegenüber dem Wettbewerb

Als Direktversicherer arbeiten wir mit effizienten Strukturen. Dies spiegelt sich auch in unser extrem niedrigen Verwaltungs­kosten­quote wider, die eine der niedrigsten in Deutschland ist. Für Sie bedeutet das: günstigere Beiträge und bis zu 51 % sparen.4

 

Jetzt Preis berechnen

Sehr gute Schaden­regulierung

Ein Schaden kann jedem mal passieren. Gut, wenn Sie sich dann auf eine faire Regulierung verlassen können. Aus Kunden­sicht bietet die EUROPA eine „sehr gute“ Schaden­regulierung in der Haus­rat­versicherung. Das ist das Ergebnis einer Unter­suchung des Markt­forschungs­instituts Servicevalue im Auftrag der Zeitschrift Focus Money (Ausgabe 3/2024). 

 

Jetzt Preis berechnen

Zusatzschutz durch sinnvolle Bausteine: Passen Sie Ihre Hausratversicherung flexibel auf Ihre Bedürfnisse an.

Was leistet die Hausrat­versicherung?

  • Mit einer Haus­rat­versicherung schützen Sie alle Dinge, die sich in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus befinden, aber nicht fest eingebaut sind.
  • Zu Ihrem Hausrat zählen zum Beispiel die Möbel, Wert­gegenstände (Schmuck oder Uhren), Bar­geld, Bilder, Kleidung, Fern­seher, elektronische Geräte und vieles mehr.
  • Ersetzt werden Schäden, die durch Einbruch­diebstahl, Feuer, Leitungs­wasser, Sturm und Hagel entstehen.
  • Die Kosten für eine Hausrat­versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel gewählter Tarif (Basis-, Komfort- oder Premium-Schutz), Ihrem Wohnort, Höhe der Versicherungs­summe und Höhe der Selbst­beteiligung.
  • Die EUROPA bietet Ihnen sinnvolle, optionale Bausteine, um den Leistungs­umfang Ihrer Hausrat­versicherung zu erweitern.
  • Der Abschluss ist direkt online möglich.

Häufige Fragen und Antworten zur Hausratversicherung

Ein Wasser­rohr­bruch zerstört das teure Sofa und noch weitere Möbel. Bei einem Einbruch werden nicht nur Wertsachen gestohlen, sondern auch die Schränke kaputt gemacht. Ein Blitz schlägt ein und durch die Über­spannung entsteht ein Kurz­schluss am Fernseher und weiteren elektrischen Geräten.

Jetzt ist eine gute Versicherung gefragt: In all diesen Fällen springt die Hausrat­versicherung ein. Sie versichert die Gegen­stände in Ihrer Wohnung – und die können einen erheblichen Wert besitzen ... Daher lohnt es sich, den passenden Versicherungs­schutz zu wählen und Ihren Haus­rat gegen unterschiedliche Gefahren abzusichern.

Mit der Versicherung sind alle Gegenstände in Ihrem Haushalt für Einrichtung, Verbrauch oder Nutzung gegen folgende Gefahren und Ereignisse abgesichert:

Feuer
Versichert sind Schäden durch Brand, Blitzschlag, Ex- oder Implosion, Detonation und Verpuffung, Aufprall von Schienen-, Straßen-, Luft- oder Wasser­fahrzeugen.

Einbruchdiebstahl und Raub
Versichert sind Schäden durch Einbruchdiebstahl, Raub (inkl. Beschädigungen an den Versicherungsräumen) und räuberische Erpressung, Vandalismus.

Leitungswasser
Versichert sind

  • Schäden durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser (z. B. aus Wasch- und Spülmaschinen; Klima-, Heizungs- und Solar­anlagen; Aquarien und Wasserbetten),
  • Frostschäden an leitungswasserführenden Installationen, wie z. B. sanitäre Anlagen, sowie Frost- und Rohrbruchschäden an Rohren der Wasserversorgung sofern die Rohre bzw. Installationen zum Hausrat gehören,
  • Kosten für Reparaturen an Bodenbelägen, Innenanstrichen und Tapeten (bei Mietwohnungen).


Sturm / Hagel
Versichert sind Schäden durch Sturm von mindestens Windstärke 8 und Hagel.

Abgesichert werden können Schäden durch Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen oder Vulkan­ausbruch.

Nur eine Versicherung mit ausreichend bemessener Versicherungs­summe bietet Ihnen genügend Versicherungs­schutz: Die Versicherungs­summe muss dem aktuellen Wert aller versicherten Sachen entsprechen – vom Kaffee­löffel bis zum Kleider­schrank. So können Sie die beschädigten Gegen­stände ersetzen und sich im Ernstfall auch komplett neu einrichten.
Wir empfehlen Ihnen, den Wert Ihres gesamten Hausrats schon vorher möglichst genau zu ermitteln – am besten mit unserem Formular zur Wertermittlung. 

Durchschnittlich beträgt der Wert des Hausrates pro Quadrat­meter ca. 650 €; bei einer Wohnung mit 80 qm liegt der Wert also bei 52.000 €.
Liegen der vereinbarten Versicherungs­summe mindestens diese 650 € je Quadratmeter Wohnfläche zugrunde, nehmen wir im Schadenfall keinen Abzug wegen Unter­versicherung vor.

Die Entschädigungs­höchstgrenze ist grundsätzlich die vereinbarte Versicherungs­summe. Jedoch bietet Ihnen EUROPA einen sinnvollen und wertvollen (beitragsfreien) Extra­schutz: Wir leisten im Schaden­fall bis 20 % über die Versicherungs­summe hinaus (Vorsorge­versicherung). So erhalten Sie höhere Leistungen, wenn die Versicherungssumme nicht für alle Neuanschaffungen ausreicht.

Das Fahrrad zählt zu Ihrem Hausrat. Die Hausratversicherung erstattet daher auch Ihr gestohlenes Rad. Die Versicherung zahlt aber nur, wenn das Fahrrad im Rahmen eines Einbruchs aus einem geschlossenen Raum wie der Wohnung, dem Keller oder der Garage entwendet wurde.

Allerdings werden die wenigsten Fahrräder aus geschlossenen Räumen geklaut. Die meisten Fahrräder verschwinden, wenn sie im Freien abgestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, den Fahrrad­diebstahl auch außerhalb der Wohnräume mitzuversichern. Das machen Sie am einfachsten mit einem speziellen Zusatz­baustein in der Hausrat­versicherung. Bei der EUROPA Versicherung kann der individuellen Wert des Fahrrads (bis 10.000 €) gegen Dieb­stahl abgesichert werden.

Wärme­pumpen gehören in der Regel zum Gebäude und wären somit in der Wohn­gebäude­versicherung gegen Gefahren wie Feuer, Leitungs­wasser, Blitz, Sturm und Hagel abgesichert, sofern diese in der Summe berücksichtigt wurden.  Dies kann über die Wertermittlung geschehen.  
Im Komfort- und Premium-Tarif der EUROPA Wohngebäudeversicherung ist zudem auch der Diebstahl von Wärmepumpen, die fest mit dem Grundstück oder Gebäude verbunden sind, mitversichert!

Ja, dazu bieten wir Ihnen zwei preis­werte Varianten:

Die Haushaltglasversicherung bietet Sicherheit gegen Glas­schäden für Ihr Einfamilien­haus oder Ihre Wohnung. Versichert ist die Verglasung am Gebäude (z. B. Glas- und Kunststoff­scheiben von Fenstern, Türen, Balkonen, Terrassen und Winter­gärten) sowie beim Mobiliar (z. B. Glas- und Kunststoff­scheiben von Bildern, Schränken, Vitrinen und Glas­keramik-Koch­flächen), außerdem bei Aquarien und Terrarien. Nicht dazu gehören Beleuchtungs­körper.

Die Gebäude-Glas­pauschal­versicherung bietet Schutz gegen Schäden für Außen- und Innen­scheiben, Profil­baugläser, Glas­bausteine, Beton­gläser und Dach­verglasungen von Mehrfamilien­häusern.

Sparen Sie zusätzlich am Beitrag der Hausrat­versicherung durch verschiedene Nachlässe:

  • 5 % Dauernachlass bei einer Laufzeit von 3 Jahren
  • 5 % Online-Nachlass bei Online-Abschluss
  • 5 % Bündelnachlass, wenn Sie noch weitere Verträge bei der EUROPA haben


Grundsätzlich können Sie diese günstigen Grundtarife senken, indem Sie Ihre Beiträge jährlich zahlen.

Für Beamte und den öffentlichen Dienst gibt es gesonderte Tarife.

Eine vorhandene Hausrat­versicherung können Sie bis spätestens 3 Monate vor Vertrags­ablauf kündigen. Erhöht der Versicherer die Beiträge der Hausrat­versicherung oder liegt ein Schadenfall vor, ist ein sofortiger Wechsel zur EUROPA möglich.
Unser Muster-Kündigungsschreiben können Sie bequem am Bild­schirm ausfüllen, sich ausdrucken und abschicken.


Fußnoten

  • 1)

    Basis-Schutz

    Basis-Schutz der EUROPA Versicherung AG; 54290 Trier; Versicherungssumme 32.500 € (50 qm), ständig bewohnte Wohnung, BAK 1, 300 € Selbstbeteiligung, mtl. Beitrag, bei jährl. Zahlungsweise inkl. 5 % Laufzeit-, 5 % Bündel-, 5 % Online-Nachlass.

  • 4)

    Preisvergleich

    Mögliche Beitragsersparnis im Wettbewerbsvergleich der EUROPA mit ausgewählten Anbietern im folgenden Beispielfall:

    • Ständig bewohnte Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in 54290 Trier
    • 80 Quadratmeter Wohnfläche, Versicherungssumme 52.000 €
    • Bauartklasse 1
    • Versicherungsnehmer arbeitet im öffentlichen Dienst
    • 300 € Selbstbeteiligung
    • 3 Jahre Laufzeit mit jährlicher Beitragszahlung

    (Quelle für den Preisvergleich: Eigene Recherche, Internetseite der jeweiligen Anbieter. Beiträge berechnet und dokumentiert am 24.06.2024. Folgende Tarife wurden zugrunde gelegt: Hannoversche / VHV Klassik Garant, Allianz Basis, Ergo Smart, EUROPA Basis-Schutz. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Merkmalen unterscheiden.)

  • 5)

    Teilnahmebedingungen Hausrat-Aktion

    Wer im Aktionszeitraum bis zum 30.04.2025 eine Hausratversicherung beantragt (Neuvertrag), erhält unter den nachfolgenden Bedingungen einen 15 € Amazon.de Gutschein. (Es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie auf amazon.de/gc-legal.) Der Versand des Gutscheins erfolgt postalisch an die angegebene Anschrift, nachdem der Antrag erfolgreich policiert wurde und mindestens die ersten 3 Monatsbeiträge fristgerecht gezahlt worden sind. Ausgeschlossen ist die Barauszahlung des Gegenwertes des Gutscheins. Der Amazon.de Gutschein wird frühestens 4 Monate nach Versicherungsbeginn ausgehändigt, zum Beispiel bei Versicherungsbeginn 01.04.2025 im August 2025. Der Versand des Gutscheins erfolgt an die bei Antragstellung hinterlegte Anschrift des Versicherungsnehmers. Die EUROPA Versicherung AG behält sich das Recht vor, im Falle des Verdachts technischer Manipulationen oder sonstigen Missbrauchs (zum Beispiel missbräuchlicher Mehrfachabschluss) den/die entsprechenden Teilnehmer von der Aktion auszuschließen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Aktion ganz oder in Teilen zu beenden, wenn die Aktion nicht planmäßig abläuft (zum Beispiel Manipulation oder sonstiger Missbrauch) oder dies aus anderen technischen oder rechtlichen Gründen notwendig ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.