Ein Kind steht vor einer Wand mit Markierungen

Geldanlage für Kinder: Vermögen, das mitwächst.

Mit EUROPA SparKids schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern finanzielle Sicherheit.

  • Performancestarker Vermögensaufbau für Ihr Kind, Enkelkind oder Patenkind
  • Flexibel den Beitrag anpassen, Zu- oder Auszahlungen durchführen
  • Schnell und einfach online abschließen

ab 25 € / Monat

Leistungen von EUROPA SparKids im Überblick

Erfüllen Sie kleine und große Träume

Führerschein, studieren, die Welt entdecken … Als junger Mensch hat man viele Träume. Unterstützen Sie Ihr Kind schon ab Geburt dabei, diese Träume wahr werden zu lassen! Mit EUROPA SparKids sparen Sie regelmäßig einen Betrag an. So entsteht über die Zeit ein Vermögen, das Sie später weitergeben können.

Geschenketipp für Großeltern und Paten

Mit Einmalbeiträgen, zum Beispiel zum Geburtstag oder zu Weihnachten, stocken Sie das Vermögen Ihres Enkel- oder Patenkindes auf. Oder Sie unterstützen es mit regelmäßigen Beiträgen und werden so Teil einer selbstbestimmten Zukunft Ihrer Liebsten.

Jetzt Vermögen aufbauen

Früh starten lohnt sich

Sorgen Sie für eine unbeschwerte Zukunft Ihrer Liebsten uns lassen Sie Ihre Kinder frühzeitig vom Zinseszinseffekt und unserem EUROPA SparKids profitieren. Je früher Sie mit dem Sparen starten, desto geringer muss der monatliche Betrag sein, um Ihr finanzielles Ziel zu erreichen.

Beispiel Vermögensverlauf

Bei der EUROPA können Sie flexibel über das eingezahlte Vermögen entscheiden. Bei größeren Anschaffungen, wie zum Beispiel Führerschein oder eine Weltreise, entnehmen Sie oder Ihr Kind einen Teil des Geldes. Neben einer regelmäßigen Sparquote können Sie auch mit Sonderzahlungen das Vermögen erhöhen.

Unser Tipp: Behalten Sie die Kontrolle über das Vermögen

Entscheiden Sie selbst, wann Sie Ihrem Kind Zugang zu dem angesparten Kapital ermöglichen. Dazu ändern Sie einfach den Versicherungsnehmer von sich selber auf den Namen Ihres Kindes. Das geht ganz einfach und schnell mit nur einer E-Mail oder einem kurze Telefonat.

Das sind die Vorteile, wenn die Versicherte Person ein Elternteil ist und der Versicherungsnehmer das bezugsberechtigte Kind:

  • Einfache und kostenlose Vermögensübertragung
  • Bei Tod der Versicherten Person in der Ansparphase ist der Gewinn kapitalertragssteuerfrei
  • Kapitalerträge sind für das Kind im Erbfall erbschaftssteuerfrei
  • Ein Testament ist für dieses Vermögen nicht mehr notwendig

Unsere Möglichkeiten für Ihre Anlagestrategie

Anleger haben unterschiedliche Ziele und Bedürfnisse, wenn sie Geld anlegen. Die einen sind auf der Suche nach möglichst hohen Renditen und sind bereit, dafür auch Risiken einzugehen. Andere möchten lieber eine Mischung aus chancenreichen und eher sicheren Investments. Und wiederum andere legen Wert auf eine möglichst stabile und sichere Anlage.

Mit der World Performance Strategie berücksichtigen wir diese Vielfalt und Sie legen kostengünstig weltweit in ein breit gestreutes Portfolio an. Wählen Sie dazu Ihr persönliches Chancen-Risiko-Profil von defensiv über ausgewogen bis hin zu offensiv. 

Gut zu wissen: Alle Fonds innerhalb der Strategien sind als „nachhaltig“ eingestuft (gemäß ESG Artikel 8).

World Performance Defensiv

  • Anlagestrategie Region: Weltweit
  • Aktienanteil: 35-65 %
  • 5 Jahres Performance nach Kosten: 5,00 % p.a.
  • Laufende Kosten: 0,92 %
  • 5 Jahres Volatilität: 7,93 %
  • ESG Kategorie: Art. 8

Infoblatt zum Portfolio

World Performance Ausgewogen

  • Anlagestrategie Region: Weltweit
  • Aktienanteil: 70-90 %
  • 5 Jahres Performance nach Kosten: 8,87 % p.a.
  • Laufende Kosten: 0,56 %
  • 5 Jahres Volatilität: 11,60 %
  • ESG Kategorie: Art. 8

Infoblatt zum Portfolio

World Performance Offensiv

  • Anlagestrategie Region: Weltweit
  • Aktienanteil: 100 %
  • 5 Jahres Performance nach Kosten: 14,31 % p.a.
  • Laufende Kosten: 0,24 %
  • 5 Jahres Volatilität: 15,31 %
  • ESG Kategorie: Art. 8

Infoblatt zum Portfolio

Unser Service für Sie

Erhalten Sie kostenlos einen jährlichen Marktrückblick und Marktausblick als Videobotschaft zu Ihnen nach Hause!

EUROPA Traumerfüller: Mehr als ein ETF-Sparplan

EUROPA SparKids kombiniert die Vorteile eines ETF-Sparplans mit den Stärken unserer fondsgebundenen Rentenversicherung. So profitieren Sie vom Besten aus zwei Welten: Flexibilität bei der Beitragszahlung, Renditechancen durch Kursentwicklung und Überschussbeteiligung sowie Sicherheit für Ihr Sparguthaben. 

Vorteile für eine stärkere Performance

 

Keine Vorabpauschale

Keine Ausgabeaufschlag

Kostenlose und steuerfreie Fondswechsel

Risikokontrolle durch aktives Management zu ETF-Konditionen

Kostenloses und steuerfreies Startmanagement

Kostenloses und steuerfreies Rebalancing

Kostenloses und steuerfreies Laufzeitmanagement

Kostenloses und steuerfreies Ablaufmanagement

Inflationsschutz durch Dynamik

Nur das Beste für Ihre Liebsten

Deutschlands beste Altersvorsorge!1 Zum dritten Mal in Folge heißt der Gesamtsieger EUROPA.

Die EUROPA überzeugte mit ihrer hervorragenden Mischung aus Preis, Leistung, Qualität und Service. Nach 2023 und 2024 setzte sie sich auch in diesem Jahr als „Gesamt­sieger Alters­vorsorge“ durch. Verliehen wird der Preis durch den Fernseh­sender n-tv, das Deutsche Institut für Service-Qualität sowie die Ratingagentur Franke und Bornberg.

Häufige Fragen und Antworten zu EUROPA SparKids

Über eine private Altersvorsorge, zum Beispiel in Form einer fondsgebundenen Rentenversicherung, sollte sich jeder Gedanken machen, der seinen derzeitigen Lebens­standard auch im Ruhe­stand halten möchte. Dabei kommt es auch nicht auf’s Alter an. Egal ob Sie Berufs­anfänger sind, mitten im Leben stehen oder kurz vor der Rente sind: zu jeder Lebens­phase können Sie Ihre persönliche Alters­vorsorge überprüfen und ggf. optimieren.
In Deutschland zahlen die meisten Arbeit­nehmer während ihres Berufs­lebens in die gesetz­liche Renten­versicherung ein. Wenn Sie in den Ruhe­stand gehen, zahlt Ihnen der Staat aus dieser Pflicht­versicherung einen gewissen Bei­trag als Rente aus. Allerdings werden Sie nicht Ihr jetziges Gehalt zur Verfügung haben, sondern nur noch einen kleinen Teil davon. Denn die Menschen in Deutsch­land werden statis­tisch immer älter und beziehen daher auch länger Rente. Durch den demo­grafischen Wan­del gibt es zusätz­lich immer weniger junge Arbeit­nehmer, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Dadurch droht eine Renten­lücke, also eine immer größer werdende Differenz zwischen letztem Einkommen und tat­sächlicher Rente. Durch eine gezielte private Vorsorge ergänzen Sie die gesetz­liche Renten­versicherung und verringern bzw. schließen Ihre individuelle Renten­lücke.

Die EUROPA verfügt über eine sehr gute Finanzstärke. So attestiert uns beispielsweise Focus Money „beste Finanzkraft“ und vergibt die Note 1,0 (extrem stark). Damit erzielen wir seit Jahren die höchste Wertung unter allen untersuchten Direktversicherern. Solides Wirtschaften und die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns im Vordergrund. Mit der EUROPA entscheiden Sie sich also für ein grundsolides Unternehmen.

Da Sie nicht wissen, wie lange Sie leben werden, können Sie auch nicht mit Sicherheit sagen, wie viel Geld Sie im Ruhe­stand benötigen. Wenn Sie Ihr Kapital aus dem ETF- oder Fonds­sparplan aufgebraucht haben, bleibt Ihnen nur die gesetzliche Grundrente. Die fonds­gebundene Renten­versicherung können Sie sich jedoch als monatliche Rente auszahlen lassen – ein Leben lang und egal, wie alt Sie werden.

Ein Richtwert ist, 10 bis 15 Prozent Ihres Nettoeinkommens in die private Altersvorsorge zu stecken. Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, zunächst Ihre individuelle Rentenlücke zu berechnen. Also welche gesetzliche Rente können Sie erwarten und wie viel müssen Sie aufstocken, um in etwa 80% Ihres jetzigen Nettoeinkommens zu erreichen. Bei der Berechnung spielen allerdings viele Faktoren eine Rolle: Haben Sie zum Beispiel Wohneigentum oder werden Sie auch im Rentenalter noch Miete zahlen müssen? Bleiben Sie in Ihrem großen Haus wohnen oder ziehen Sie in eine kleinere Wohnung, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Haben Sie die Inflation bedacht?
Bei der Ermittlung Ihres persönlichen Bedarfs unterstützen wir Sie gerne unter 0221 – 5737 283.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Fondspalette, bestehend aus kostengünstigen ETFs und aktiv gemanagten Aktienfonds. Wählen sie aus unterschiedlichen Anlageschwerpunkten Ihre Favoriten und stellen Sie sich Ihr individuelles Portfolio mit bis zu 10 verschiedenen Fonds zusammen. Zur Fonds-Analyse

Bei der EUROPA haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fondsauswahl jeweils bis zu 6 Mal im Jahr zu ändern. Dabei können Sie Ihr Fondsguthaben entweder in andere Investmentfonds umschichten (shiften) oder die Fonds­aufteilung für künftige Beitragszahlungen ändern (switchen). Gebühren fallen dafür nicht an. Nutzen Sie für die Änderung der Zusammenstellung Ihrer Fonds das entsprechende Formular.

Die aktuelle Zusammenstellung der Fonds Ihres Vertrags sowie die Höhe des Guthabens können Sie ganz bequem über das Kundenportal einsehen. Alternativ entnehmen Sie diese Werte der letzten Jahresmitteilung. Gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular, per Telefon, Post oder E-Mail erreichen.

Bei einem klassischen ETF- oder Fonds­sparplan müssen Sie auf die erzielten Erträge, wie Zinsen oder Dividenden, Abgeltungs­steuer zahlen, sobald Ihr Frei­betrag ausgeschöpft wurde. Bei der fonds­gebundenen Renten­versicherung fallen während der Anspar­phase keine Steuern an. Übrigens auch nicht, wenn Sie die Investment­fonds oder ETFs wechseln. (Bei einer Entnahme fallen ggf. Steuern an.)
Entscheiden Sie sich dazu, bei Renten­beginn Ihr Kapital auszahlen zu lassen, können Sie steuerliche Vorteile nutzen. Dies ist möglich, wenn seit Vertrags­beginn mindestens 12 Jahre vergangen sind, Sie das 62. Lebensjahr vollendet haben und wenn es während der Vertrags­laufzeit zu keinen steuerlich relevanten Vertrags­anpassungen gekommen ist.
Sollten Sie sich für die Auszahlung einer monatlichen Rente entscheiden, wird nur der Ertrags­anteil mit Ihrem individuellen Einkommen­steuersatz besteuert. Der Ertrags­anteil hängt von Ihrem Alter bei Rentenbeginn ab.

ETF bedeutet „Exchange Traded Funds“, also börsen­gehandelte Indexfonds. Sie bilden die Wert­entwicklung eines Index ab, beispiels­weise des Deutschen Aktienindex DAX oder des MSCI World. Somit investieren Sie mit einem ETF nicht in einzelne Aktien, sondern in ganze Märkte, Länder oder Branchen. Die Vorteile eines ETF: Sie vereinen die Vorteile von Aktien und Fonds, die laufenden Kosten sind günstiger als bei aktiv gemanagten Aktienfonds und durch die breite Streuung bieten sie ein geringeres Anlagerisiko.

Was ist ein aktiver ETF?

Bei einem aktiven ETF treffen Fonds­manager aktive Entscheidungen über das Port­folio. Das bedeutet, dass der ETF-Anbieter die jeweiligen Positionen und deren Gewichtung innerhalb des ETFs selber bestimmt. Dadurch besteht bei aktiven ETFs die Chance, den Markt zu über­treffen. Übrigens: Im Gegensatz zu aktiven Fonds unterliegen ETFs strengen Offenlegungspflichten.

Erfahren Sie mehr über aktive ETFs bei der EUROPA.

Sie wünschen persönliche Beratung?

Unsere Vorsorge-Experten stehen Ihnen gerne unter der folgenden Tele­fon­num­mer zur Verfügung. Oder ver­ein­ba­ren Sie ganz einfach einen Rückruf für ein Beratungsgespräch.

0221 5737 283    Rückruf vereinbaren

Fonds finden, filtern und vergleichen

Unsere digitale Platt­form hilft Ihnen, schnell und gezielt passende Investment­fonds zum jeweils gewählten fonds­gebundenen Alters­vorsorge­produkt der EUROPA zu finden. Zu jedem Fonds zeigt Ihnen das Fondsanalyse-Tool detaillierte Fonds­profile. Sie sehen Fonds­daten und Nachhaltigkeits­merkmale (ESG) ebenso, wie aktuelle Wert­entwicklungen. Auch Gebühren, Angaben zu Risiko, Rating und Dokumente finden Sie sofort.
 

Zum Fondsanalyse-Tool

Was für die EUROPA spricht

Wichtige Downloads zur fonds­­gebundenen Renten­­versicherung

Basis­informations­blätter für Versicherungs­anlage­produkte

Auf unserer Übersichtsseite finden Sie die gesetz­lich vorgeschriebenen Basis­informations­blätter der EUROPA Lebens­versicherung für unsere Versicherungs­anlage­produkte.

Nachhaltigkeits-Informationen

Mit diesem Finanzprodukt werden ökologische und/oder soziale Merkmale beworben. Die genauen Nachhaltigkeits-Informationen im Rahmen der Offenlegungsverordnung finden Sie im Abschnitt nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.

Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren ...

Ein junges Paar im Abendlicht.

Risiko­lebens­versicherung

  • Finanzielle Absicherung Ihrer Hinter­bliebenen im Todesfall
  • Günstiger Beitrag, hohe Auszahlungs­summe möglich
  • Empfehlenswert für Familien, Paare und Immobilienkäufer
Ein Skateboardfahrer springt in einem Skatepark.

Unfall­versicherung für Kinder

  • Absicherung bei Unfällen, z. B. in der Frei­zeit, im Haus­halt und im Urlaub
  • Folgen durch Insektenstiche oder -bisse sind abgesichert
  • Weltweiter Versicherungsschutz
Ein Vater spielt mit seinem Sohn Fußball.

Privat­haftpflicht­versicherung

  • Eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt
  • Bietet Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögens­schäden
  • Für Singles, Paare und Familien
  • 1)

    Auszeichnung „Deutschlands beste Altersvorsorge“

    Die EUROPA wurde beim Deutschen Versicherungs-Award 2023, 2024 und 2025 als Gesamtsieger im Bereich Altersvorsorge und damit als bester deutscher Versicherer für dieses Produktsegment ausgezeichnet. Die historischen Preisträger finden Sie unter: https://www.vers-award.de/de/historie.