Für Autos, Motorräder und alle anderen Kraftfahrzeuge braucht man in Deutschland eine Haftpflichtversicherung. Sie deckt alle Personen- und Sachschäden ab, die ein Verkehrsteilnehmer anderen Menschen mit seinem Fahrzeug zufügt. Schäden am eigenen Fahrzeug übernimmt dagegen die Kaskoversicherung (Teilkasko oder Vollkasko).
Die Teilkaskoversicherung leistet unter anderem bei Brand, Diebstahl, Glasbruch, Unwetterschäden und bei Zusammenstößen mit Tieren. Bei der Vollkasko sind zusätzlich auch selbstverschuldete Unfallschäden am eigenen Fahrzeug, Vandalismus, Fahrerflucht sowie verschiedene technische Schäden mitversichert.
Rundum geschützt: Mit den preisgekrönten Kfz-Versicherungen der EUROPA
Ob Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko: Bei den Kfz-Versicherungen der EUROPA (Bestnote Stiftung Warentest 12/21) profitieren Sie von Top-Leistungen, einer fairen Schadenregulierung und einem zuverlässigen Service. Für alle drei Versicherungsarten gibt es bei uns den besonders günstigen Basistarif und den noch leistungsstärkeren Komforttarif.
Extras für einen maßgeschneiderten Kfz-Versicherungsschutz
Absicherung nach Maß: Tipps für verschiedene Fahrertypen
Wenigfahrer
Die Höhe des Versicherungsbeitrags hängt unter anderem von der jährlichen Fahrleistung ab. Je mehr man fährt, desto höher die Unfallwahrscheinlichkeit. Wer wenig fährt, muss also weniger zahlen.
Vielfahrer
Auch Vielfahrer kommen bei der EUROPA im Vergleich zu anderen Versicherungen äußerst günstig weg. Sie müssen oft mit dem Auto ins Ausland? Dann empfiehlt sich der Abschluss des Auslandschadenschutzes.
Fahranfänger
Für junge Fahrer, die am Projekt „Begleitetes Fahren“ teilgenommen haben, gibt es von uns einen Rabatt. Andere Fahranfänger starten in der Regel mit der Schadenfreiheitsklasse 0 – also mit vergleichsweise höheren Beiträgen. Die genaue Höhe hängt unter anderem vom gewählten Fahrzeug ab. Hier lohnt sich also ein gezielter Fahrzeugvergleich. Noch ein Tipp: das Auto als Zweitwagen der Eltern anmelden.
Neuwagenfahrer
Gerade bei neuen und wertvollen Fahrzeugen lohnt sich eine Vollkaskoversicherung. Das Leistungsspektrum ist viel umfangreicher als das einer Haftpflichtversicherung. Gut zu wissen: Sie sparen Beiträge, wenn Sie im Schadensfall einen geringen Anteil über eine Selbstbeteiligung aus eigener Tasche begleichen.
Gebrauchtwagenfahrer
Wenn ein Auto nach einigen Jahren stark an Wert verloren hat, lohnt sich eine Vollkasko oft nicht mehr. Dann genügt womöglich ein Teilkaskoschutz oder bei einer „alten Rostlaube“ eine Haftpflichtversicherung. Es kann aber auch sinnvoll sein, mit einem älteren Auto in der Vollkasko zu bleiben. Der Grund: Die Vollkasko wird über die SF-Klassen jährlich günstiger, wenn man schadenfrei bleibt. Die Tarife von Vollkasko und Teilkasko liegen dann vielleicht nur geringfügig auseinander. Ein Tipp für Gebrauchtwagenkäufer: Eine Reparaturkostenversicherung gibt Sicherheit beim privaten Autokauf.
E-Autofahrer
Damit Ihr Stromer gut abgesichert ist, sollten Sie Ihren Versicherungsschutz überprüfen: Elektroautos haben (beispielsweise wegen des Akkus und der Ladeinfrastruktur) andere Anforderungen an eine Versicherung als Autos mit Verbrennungsmotor. Die EUROPA bietet deshalb einen speziellen Versicherungsschutz für E-Autos und Hybrid-Pkw an.
Noch mehr Rabattmöglichkeiten:
Campingurlauber
Auch für Campingfahrzeuge und Wohnwagen bieten wir passgenaue Tarife mit umfangreichen Leistungen an. Bereits enthalten sind unter anderem eine Mallorca-Police (Zusatzversicherung für Mietwagen im Ausland) und die beitragsfreie Mitversicherung von Dachzelten, Vorzelten und Markisen. Auch Kosten für Vignette und Umweltplakette nach Glasbruch sowie für Schlüssel- und Schlossaustausch sind mitversichert.
Motorradfahrer
Top-Leistungen zu günstigen Beiträgen: Dafür steht auch unsere Motorrad-Versicherung. Natürlich können Sie sich für die Absicherung entscheiden, die am besten zu Ihnen passt: Haftpflicht, Teilkasko- oder Vollkasko. Zusätzliche Extras wie Auslandschadenschutz oder Kfz-Schutzbrief (auch für Leichtkrafträder und -roller) sind ebenfalls möglich.
Bilder: https://unsplash.com/@egla und https://unsplash.com/@zacong
Alle Angaben ohne Gewähr.